„Bombardieren Sie das rote Leuchten der Zielmarkierer nach Plan.“ Diesen Befehl funkte „Masterbomber“ Maurice Smith und kurz darauf kam über die Stadt das große Inferno. Den Verlauf des Schicksalstags, seine folgende Geschichte und wie die Menschen heute damit umgehen, erzählt ein Multimedia-Essay von Sächsische.de.
>>> Hier gelangen Sie zum Essay <<<
Der Multimedia-Essay wurde 2015 im Vorfeld des 70. Jahrestages der Zerstörung Dresdens erstellt. Im Februar 2017 erfolgte eine umfassende Aktualisierung und die Aufnahme eines fünften Kapitels, in dem die Kunst als Form des Gedenkens beleuchtet wird. Anlass hierzu war die Debatte um das Mahnmal "Monument" mit drei vor der Frauenkirche senkrecht aufgestellten Bussen.
Der Essay steht auf einer separaten Website und wird von Pageflow gehostet.
Kennen Sie schon den Feuilleton-Newsletter von Sächsische.de? „SZ Foyer – Kultur und Debatte in Sachsen.“ Jeden Freitag kostenlos. Einfach hier anmelden.