Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Update Meißen
Merken

7 Tipps für das Wochenende im Landkreis Meißen: Urzeit-Rock und Wandertag

Wer beim Tag der Parks und Gärten nicht fündig geworden ist, dem stellen wir hier noch einige Veranstaltungen aus der Region vor: Rock und Punk in Coswig und Nünchritz, Handarbeit in Moritzburg, oder ein Filmabend in Radebeul.

 4 Min.
Teilen
Folgen
NEU!
Die kostümierten Kinderlieblinge Heavysaurus treten am Freitag in Coswig auf.
Die kostümierten Kinderlieblinge Heavysaurus treten am Freitag in Coswig auf. © Sony Music

Dino-Metal für die ganze Familie

Coswig. Die Dino-Metal-Band Heavysaurus kredenzt am Freitag, 24. Mai, in der Börse Coswig ein Konzert für alle Altersgruppen. Die fünfköpfige Band bringt ihre freundlichen Dino-Kostüme auf ihre "Pommesgabel"-Tour, um Klein und Groß mit kindgerechten Texten und aufwändigen Shows zu unterhalten. Passend dazu ist die Band seit diesem Jahr offizieller Botschafter der Kinderwohltätigkeitsorganisation "Die Arche".

Um 17.30 Uhr wird los gerockt. Für diese Veranstaltung gibt es noch Eintrittskarten ab 31,05 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet auf www.boerse-coswig.de, per Telefon unter 03523 700186 oder mit Aufschlag an der Tageskasse.

Familien-Wandertag mit der SPD

Moritzburg. Wandern mit dem Wirtschaftsminister - Martin Dulig lädt am Sonntag, 26. Mai dazu ein. Treffpunkt ist um 9.50 Uhr am Bahnhof Moritzburg, dem Haltepunkt der Schmalspurbahn. Die Wanderung beginnt um 10 Uhr. Als Ziel der etwa 10 Kilometer langen Wanderung dient die historische Spitzgrundmühle, wo auch gemeinsam eingekehrt werden soll. Die Strecke führt am Dippelsdorfer Teich vorbei durch das Landschaftsschutzgebiet sowie zum Ilschenteich, dann über den Kreyernberg und das Forsthaus Kreyern entlang des Lockwitzbaches. Für die Wanderung selbst bitten die Veranstalter um festes Schuhwerk und die Mitnahme einer kleinen Rucksackverpflegung.

Punk aus China und Kolumbien

Nünchritz. Der Jugendtreff Kombi am Karl-Liebknecht-Ring 34 lädt am Sonntag, 26. Mai, zu einer Matinee ein. Die Punk-Band Dummy Toys, bestehend aus vier jungen Chinesinnen, machen auf ihrer Europa-Tour Halt in Nünchritz. Im Vorprogramm stehen die kolumbianischen Punker Ataque Zerø und die Leipziger Band Laxisme.

Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und etwas für den Kopf: Geralf Pochop hat eine multimediale Lesung mit dem Titel "Untergrund war Strategie. Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression" vorbereitet. Ferner eröffnet die Ausstellung "Aus Grau wird Bunt". Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr.

Handgemachtes in Moritzburg

Moritzburg. In Adams Gasthof organisiert der Kultourladen Weinböhla erneut einen Markt mit handgemachten Produkten. Am Sonntag, dem 26. Mai, sind über 80 Ausstellende zwischen 10 und 18 Uhr in Moritzburg zu Gast. Der Handmade Markt hat seinen Ursprung in Dresden und fand das erste Mal 2013 statt. Die Besucher und Besucherinnen können unter anderem selbstgemachte Mode, Schmuck, Papeterie und Spielzeug durchstöbern. Kleine Genussmanufakturen bieten Pasta, Gewürze oder Liköre an. Auch handgemachte Messer und Keramik gibt es.

Zudem können handgemachte Kerzen, selbst kreierter Schmuck oder Duftknete selbst hergestellt werden. Wer mutig ist, kann sich vor Ort ein Tattoo am Stand des Dresdner Studios Erika und Kurt stechen lassen.

Der Handmade Markt findet am 26. Mai bei Adams Gasthof am Markt 9 in Moritzburg statt. Der Eintritt kostet 5 Euro. Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Auch im vergangenen Jahr konnte der Handwerksmarkt in Moritzburg etliche Besucher anlocken.
Auch im vergangenen Jahr konnte der Handwerksmarkt in Moritzburg etliche Besucher anlocken. © privat

Filmcafé zeigt KI-Romanze

Radebeul. Die Volkshochschule Radebeul zeigt am Freitag, 24. Mai, beim Filmcafé den Film "Her" aus dem Jahr 2013. In dieser sanften Sci-Fi-Romanze geht der Liebesbrief-Schreiber Theodore Twombly, gespielt von Joaquin Phoenix, eine Beziehung mit der körperlosen Künstlichen Intelligenz seines neuen Betriebssystems, genannt Samantha (gesprochen von Scarlett Johansson) ein.

Eine kurze Einführung hilft, die Filminhalte und ihre Relevanz für heute einzuordnen. Nach Vorführung des Hauptfilms soll es außerdem eine moderierte Diskussionsrunde geben. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, sie findet im Raum 2 der VHS Radebeul in der Sidonienstraße 1a statt. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird jedoch gebeten, sich im Vorfeld bei der VHS oder der Stadtbibliothek Radebeul anzumelden.

Spurensuche im Schloss Nossen

Nossen. Rüdiger von Schönberg begibt sich am Sonntag, 26. Mai, um 15 Uhr mit Gästen auf Spurensuche im Schloss Nossen. In der Ausstellung „Die Familie von Schönberg in acht Jahrhunderten“ werden beeindruckende Objekte gezeigt, wie das Gemälde von Rayskis „Grenadiere im Schnee“. Besucher erfahren von Herrn von Schönberg während der Führung Adelsgeschichte aus erster Hand. Der Preis beträgt für Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 7 Euro. Die Karten können online unter www.schloss-nossen.de erworben werden.

Let’s Sing! Dresden gibt am Sonntag um 17 Uhr ein Konzert in der Marienkirche Großenhain.
Let’s Sing! Dresden gibt am Sonntag um 17 Uhr ein Konzert in der Marienkirche Großenhain. ©  PR/Veranstalter

Gospel-Pop und Filmmusik

Großenhain. "Let’s sing! Dresden", ein moderner Konzertchor, tritt am Sonntag um 17 Uhr in der Marienkirche auf. Mit Gospel-Pop und Filmmusik, unter der Leitung von Nico Müller. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.