Sandhausen. Mit einem Sieg hätte Dynamo Dresden den Relegationsplatz verlassen können. Durch die 1:2-Niederlage beim SV Sandhausen ändert sich auch die Situation in der Tabelle. Nun beträgt der Abstand zum rettenden 15. Tabellenplatz sechs Punkte.
Gegen den Konkurrenten im Abstiegskampf geht Dynamo kurz nach dem Anpfiff in Rückstand, Sandhausen erhöht nach Beginn der zweiten Hälfte auf 0:2 - auch der spätere Treffer von Kapitän Knipping sorgt nicht für die Wende im Spiel.
Kurz nach dem Anstoß fällt das Gegentor
90.+4 Minute: Eine Flanke von Chris Löwe in den vollbesetzten Strafraum wird von Drewes entschärft - es ist die letzte Chance der Partie.
90.+1 Minute: Cebio Soukou kann für den SV Sandhausen das 3:1 schießen können - er stand ungestört zentral vor Kevin Broll. Der Dresdner Keeper rettet erneut mit einer Parade.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit wird es geben.
89. Minute: Für die letzten Minuten der Partie ersetzt Ex-Kapitän Sebastian Mai den ausgewechselten Paul Will.
88. Minute: Agyemang Diawusie spielt vom rechten Flügel einen Ball auf die linke Seite vom Strafraum. Dort will Chris Löwe den Ball direkt aus der Luft verwerten, schießt nur knapp neben das Tor.
84. Minute: Dynamo Dresden hat eine weitere Chance auf den Treffer. Agyemang Diawusie spielt einen flachen Ball ins Zentrum, doch Vaclav Drchal und Michael Akoto können den Ball im Strafraum nicht aufs Tor bringen.
82. Minute: Kurz darauf hat Cebio Soukou mit einem Distanzschuss die nächste Gelegenheit für die Gastgeber, sein Ball geht aber neben das Tor. Dynamo kommt nun wieder seltener vor das Sandhäuser Tor.
81. Minute: Maurice Deville hat das 1:3 auf dem Kopf, sein Ball geht aber neben das Tor. Davor bekam er eine Flanke vom rechten Flügel, so bleibt Dynamo im Spiel.
79. Minute: Ransford-Yeboah Königsdörffer wird für Dynamo eingewechselt. Zuletzt fiel das Offensivtalent mit einem Muskelfaserriss aus. Für ihn verlässt Morris Schröter das Feld.
76. Minute: Für ein taktisches Foul sieht Morris Schröter die Gelbe Karte.
70. Minute: Ex-Dynamo Pascal Testroet verlässt mit Schmerzen an der Wade den Platz und wird ausgewechselt. Der 31-Jährige hat den 2:0-Treffer für Sandhausen vorbereitet.
67. Minute: Nun sind die Fans wieder lautstark und Dynamo kommt häufig vor das Tor. Keeper Drewes pariert einen Abschluss von Diawusie aus 16 Metern entscheidend.
64. Minute: Dynamo gelingt der Anschlusstreffer zum 1:2! An der Strafraumkante an der rechten Seite spielt Chris Löwe einen Freistoß ins Zentrum. Fünf Meter vor dem Tor köpft Kapitän Tim Knipping den Ball problemlos ins Tor, auch er trifft gegen seinen Ex-Klub.
59. Minute: Mit einem Dreifachwechsel reagiert Guerino Capretti auf den deutlichen Rückstand. Yannick Stark, Vaclav Drchal und Agyemang Diawusie kommen für Oliver Batista Meier, Heinz Mörschel und Julius Kade auf den Platz.
52. Minute: Die Kommunikation passt nicht bei der Dynamo. Michael Akoto bekommt am äußeren Strafraumrand einen Ball, will einen Stürmer in zentraler Position in Szene setzen und spielt dorthin einen Pass. Das Problem: Dort steht kein Dresdner Spieler. So geht der Ball ins Toraus.
48. Minute: Drei Minuten nach Wiederanpfiff erzielt der SV Sandhausen das 0:2. Paul Will nimmt einem Pass nicht gut mit, Pascal Testroet schnappt sich den Ball. Danach schickt er Erik Zenga, der ungestört gegen Kevin Broll zum 0:2 einschiebt.
46. Minute: Oliver Batista Meier hat den Anstoß für Dynamo ausgeführt. Beide Teams haben in der Halbzeit nicht gewechselt.
Dresdens chancenarme erste Halbzeit
Halbzeit: In dieser Zeit kommt es aber zu keinen Torchancen. Dynamo Dresden kassiert früh den Rückstand - und zeigt darauf keine Reaktion. Zu selten kommen die Schwarz-Gelben vor das gegnerische Tor, bis auf einen Distanzschuss von Chris Löwe gibt es keine gefährliche Torchance.
45. Minute: Wegen der Rudelbildung werden drei Minuten nachgespielt.
44. Minute: Für eine Grätsche, die nur Kinsombi und gar nicht den Ball trifft, kassiert Michael Sollbauer seine siebente Gelbe Karte.
42. Minute: Nun wird weitergespielt - und der fällige Freistoß sorgt für eine Chance der Dresdner, Testroet fälscht den Kopfball entscheidend zur Ecke für Dynamo ab, er spielt den Ball fast ins eigene Tor.
39. Minute: Nachdem es neun Minuten lang keine Torchancen in dieser Partie gibt, kommt es an der Seitenlinie nach einem Foul an Morris Schröter zu einer großen Rudelbildung. Nachdem Schröter umgegrätscht wird, kommt es auf allen Seiten zu Schubsereien, die Schiedsrichter können kaum eingreifen. Die Aktion endet mit zwei Gelben Karten für Sandhausen und einer Verwarnung für Paul Will, der sich auch darüber beim Schiedsrichter beschwert.
30. Minute: Mit einem flachen Distanzschuss prüft Chris Löwe erstmals in der Partie den Sandhäuser Torwart Drewes, der den Ball zur Ecke klären kann.
29. Minute: Es gibt eine kurze Unterbrechung: Nachdem Oliver Batista Meier ohne Gegnerkontakt ausgerutscht ist, ging die Eckfahne zu Bruch.
25. Minute: Julius Kade hat die erste Torchance für Dynamo, nachdem fast ein Drittel der Partie gespielt ist. Eine Hereingabe an den Strafraumrand verwertet er, sein Schuss aus zentraler Position wird abgeblockt.
17. Minute: Die Dresdner Standard-Schwäche ist auch in diesem Spiel wieder offensichtlich. Nach dem ersten gefährlichen Freistoß der Sandhäuser fiel das Gegentor, ein Eckball von Oliver Batista Meier fliegt auf direktem Weg ins Toraus, bevor er gefährlich werden kann.
15. Minute: Von Dresdner Seite gab es noch keine einzige nennenswerte Offensivaktion. Stattdessen sind die in Schwarz gekleideten Dynamos mehr mit Streitigkeiten beschäftigt, so verzögert sich das Spiel.
10. Minute: Die Gastgeber dominieren die Partie. Diesmal ist es Pascal Testroet, der mit einem Kopfball beinahe das 0:2 erzielt. Obwohl der ehemalige Dresdner Stürmer schon an der Strafraumgrenze zum Kopfball ansetzt, hat der Ball ein hohes Tempo. Mit einer Glanzparade hält Broll den Ball, er wäre in der rechten, oberen Ecke seines Tores eingeschlagen.
7. Minute: Der SV Sandhausen geht früh in Führung. Ex-Dynamo Dario Dumic trifft nach einem Freistoß per Abstauber. Kevin Broll kann den ersten Kopfball auf sein Tor nicht fest kontrollieren, lässt den Ball abprallen. Dumic steht dabei direkt vor dem Dresdner Keeper - der Innenverteidiger trifft problemlos.
4. Minute: Die Gastgeber haben die erste Chance der Partie. Janik Bachmann kommt im Strafraum aus halbrechter Position ungestört zum Kopfball, Kevin Broll kann den nicht fangen, sondern lässt den Ball wieder in den Strafraum prallen, bevor geklärt wird. Kurz davor hat es begonnen, in Sandhausen zu regnen.
1. Minute: Der SV Sandhausen hat den Anstoß ausgeführt.
Daferner startet im Keller-Duell
13.18 Uhr: In wenigen Minuten werden beide Teams das Feld betreten. Dynamo spielt in den schwarzen Auswärts-Trikots, Sandhausen wird in Weiß gekleidet sein. Tim Knipping - Ex-Sandhausener und Dynamo-Kapitän - wir die Mannschaft auf das Feld führen.
13.12 Uhr: Vor der Partie hat sich Coach Guerino Capretti zur Situation in der Mannschaft geäußert. "Wir beginnen mit 'Dafi' und er soll spielen, so lange die Luft reicht. Wir wissen alle, was heute auf dem Spiel steht." Es werde phasenweise kein schönes Spiel werden, so schätzt es der Trainer.
12.53 Uhr: Christoph Daferner ersetzt Vaclav Drchal - es ist der einzige Wechsel in der Dresdner Startaufstellung. Auf der Ersatzbank von Dynamo sitzen: Mitryushkin, Giorbelidze, Stark, Weihrauch, Diawusie, Borello, Mai, Drchal und Königsdörffer.
12.47 Uhr: Beim Blick auf die Aufstellung der Gastgeber vom SV Sandhausen fallen die zahlreichen Ex-Dynamos im Kader auf. Mit Dario Dumic und Pascal Testroet stehen beim SVS zwei Spieler in der Startelf, die einst in Dresden aktiv waren. Dazu sitzt Alexander Esswein auf der Ersatzbank.
12.40 Uhr: Herzlich willkommen zum Sächsische.de-Liveticker zum Auswärtsspiel von Dynamo Dresden beim SV Sandhausen. Beim Duell gegen den Tabellennachbarn steht Top-Stürmer Christoph Daferner nach überstandener Corona-Infektion direkt wieder in der Startelf. Dafür rotiert Vaclav Drchal auf die Ersatzbank.
Die gesamte Dresdner Aufstellung: Broll - Akoto, Knipping, Sollbauer, C. Löwe - Will - Mörschel, Kade - Schröter, Daferner, Batista Meier.
Das wurde vor dem Spiel geschrieben:
Tabellarisch ist das Duell heute Mittag, Anstoß 13.30 Uhr, gegen den SV Sandhausen für Dynamo Dresden ein sehr wichtiges. Der Fußball-Zweitligist könnte mit einem Sieg an den Baden-Württembergern vorbeiziehen und damit erstmals seit fünf Spieltagen auf einem Nicht-Abstiegsplatz stehen. "Das Spiel wollen wir definitiv gewinnen", sagt Dynamo-Kapitän Tim Knipping. "Jetzt haben wir noch Endspiele, in denen es darum geht, Punkte zu sammeln."
Für den Dresdner Abwehrchef ist die Partie eine besondere. Von 2016 bis 2019 spielte Knipping beim Gegner. In dieser Zeit musste er seine Karriere beinahe vorzeitig beenden. Am vorletzten Spieltag der Saison 2017/18 schaffte er mit dem SV Sandhausen trotz einer Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg den Klassenerhalt, brach sich wenige Minuten vor dem Abpfiff jedoch das Schienbein.
Mit einem Rettungshubschrauber musste er in die Klinik geflogen werden. Es folgten acht Operationen. Zwischenzeitlich drohte sogar die Amputation des linken Unterschenkels. "Bei der zweiten Not-OP wurde das Bein quasi aufgespalten. Als ich aufwachte, war das wie ein Schlag ins Gesicht. Sehr, sehr hart", erzählt er. Ein halbes Jahr nach der schwierigen Verletzung stand Knipping wieder auf dem Platz - mit einem Nagel im Schienbein. Den trägt er bis heute. Neben dem Nagel erinnert ihn noch eine 37 Zentimeter lange Narbe an die dramatischen Wochen.
Sandhausen mit fünf Ex-Dynamos gegen Dresden
Aber nicht nur für Knipping ist das Duell am ein besonderes. Mit Erich Berko, Alexander Esswein, Tim Kister, Dario Dumic und Pascal Tesroet stehen gleich fünf Ex-Dynamos im Kader des Tabellenfünfzehnten. "Jeder kennt meine Vergangenheit. Mit Sicherheit wünsche ich Dresden nicht den Relegationsplatz oder den Abstieg. Aber in dieser speziellen Situation denke ich vor allem an meinen Klub, an meine Mannschaft", sagt Testroet, der mit Dresden 2016 in die zweite Liga aufgestiegen und mit neun Treffern Top-Torjäger der Sandhäuser ist. Das Hinspiel konnte Sandhausen 1:0 in Dresden gewinnen. Torschütze war ausgerechnet Testroet.
Dynamo-Coach Guerino Capretti muss auf Kevin Ehlers (beide Muskelfaserriss am Hüftbeuger), Luca Herrmann (Reha nach Knie-OP), Panagiotis Vlachodimos (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und Patrick Wiegers (Reha nach Kreuzbandriss) verzichten.