Dresden. Fahrstühle blieben stecken, Bahnen fuhren nicht, die Produktion stoppte: Eine Stunde lang waren große Teile von Dresden Mitte September 2021 ohne Strom. Obwohl die Sachsen-Energie schnell reagieren konnte und bereits eine Stunde später fast alle Kunden wieder Strom hatten, sitzt der Schock noch tief. Im Stadtrat wurde eine umfassende Analyse beauftragt, wie Dresden im Falle eines echten Blackouts aufgestellt wäre. Die Ergebnisse sind ernüchternd.