Georg-Dietrich Nixdorf

Dietrich Nixdorf ist Leiter der SZ-Lokalredaktion in Dresden. Aufgewachsen in Greifswald und Berlin ist er seit 2004 in verschiedenen Positionen für die Sächsische Zeitung tätig. Bevor er die Leitung der Dresdner Lokalredaktion übernahm, war er Leitender Redaktionscoach für das Projekt "Lesewert".

Artikel von Georg-Dietrich Nixdorf
Biergärten in Dresden: Sieben Tipps für Abkühlung und Gemütlichkeit
Biergärten in Dresden: Sieben Tipps für Abkühlung und Gemütlichkeit
Nach einem eher verregneten Sommer lockt das Wetter nun endlich wieder in Dresdens Biergärten. Welche Sie kennen sollten, was das Bier dort kostet und mehr - der Überblick.
Das können wir vom Dresdner Bürgermeister-Streit lernen
SZ +
Das können wir vom Dresdner Bürgermeister-Streit lernen
Die Landeshauptstadt Dresden schafft es seit August nicht, ihre Bürgermeister zu wählen. Das nervt – aber es bedeutet nicht den Untergang der Demokratie.
Meinung zum Semperopernball: Es fehlt ein moralischer Kompass
Meinung zum Semperopernball: Es fehlt ein moralischer Kompass
Hans-Joachim Freys Rückzug aus dem Vorstand des Semperopernballs ist überfällig. Mehr und mehr wurde das Agieren des Impresarios zur existenziellen Belastung für die Hochglanzveranstaltung. Ein Kommentar.
Politischer Protest: Geht’s auch ein bisschen leiser?
SZ +
Politischer Protest: Geht’s auch ein bisschen leiser?
An Gemälden festgeklebte Klimaprotestler, zerstochene SUV-Reifen und der „junge Winnetou“ am Marterpfahl – der Ton in vielen Debatten wird immer schriller. Bestimmen radikale Meinungen künftig, was richtig und falsch ist? Wie sich das vermeiden lässt. Ein Kommentar.
Klimaprotest in Dresden: Radikalsein ist nicht gut fürs Klima
SZ +
Klimaprotest in Dresden: Radikalsein ist nicht gut fürs Klima
Nach der Klebeattacke von Klimaaktivisten auf die Sixtinische Madonna haben am Freitag Demonstranten die Bautzner Straße in Dresden blockiert. Beides keine zukunftsweisende Art des Klimaschutzes, glaubt SZ-Redakteur Dietrich Nixdorf.
Stadtfest Canaletto 2022: So war Dresdens größte Party
Update
Stadtfest Canaletto 2022: So war Dresdens größte Party
Drei Tage lang verwandelt sich Dresdens Innenstadt zum Stadtfest "Canaletto" wieder in eine Feiermeile. Was dabei so alles passiert, berichten wir im Newsblog.
Kommentar zur OB-Wahl: Dresden braucht Aufbruch
SZ +
Kommentar zur OB-Wahl: Dresden braucht Aufbruch
Dirk Hilbert ist der neue alte Oberbürgermeister, seine größte Konkurrentin Eva Jähnigen konnte offenbar nicht genug Wechselstimmung erzeugen. Trotzdem braucht Dresden nun ein Update. Ein Kommentar.
OB-Kandidat Dirk Hilbert im Interview: "Ich bin zu sehr Ossi, das ist mein Problem"
SZ +
OB-Kandidat Dirk Hilbert im Interview: "Ich bin zu sehr Ossi, das ist mein Problem"
OB Dirk Hilbert (FDP) könnte am Sonntag sein Amt in Dresden verlieren, dagegen kämpft er an. Ein Gespräch über die Zukunft der Stadt, eigene Fehler und erlittene Kränkungen.
Dresdner OB-Wahlkampf: "Wir hätten ein anderes Spitzenpersonal gebraucht"
SZ +
Dresdner OB-Wahlkampf: "Wir hätten ein anderes Spitzenpersonal gebraucht"
Dirk Hilbert oder Eva Jähnigen: Ein Duell entscheidet, wer zukünftig an der Stadtspitze steht. Der Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer über Chancen und Versäumnisse der Kandidaten im Wahlkampf sowie über die Dresdner "Selbstprovinzialisierung".
Technoclub "Sektor" bleibt nach Großbrand monatelang geschlossen
SZ + Update
Technoclub "Sektor" bleibt nach Großbrand monatelang geschlossen
Nach dem verheerenden Großfeuer auf dem Dresdner Industriegelände äußern sich die Macher des Technoclubs "Sektor Evolution" zu den Brandfolgen und zur nahen Zukunft.
Großbrand in Dresden: Feuerwehr beendet nach drei Tagen den Einsatz
SZ + Update
Großbrand in Dresden: Feuerwehr beendet nach drei Tagen den Einsatz
Nach dem Feuer im Dresdner Industriegelände nennt die Polizei Erkenntnisse zur Brandursache. Die Feuerwehr meldet, dass der Brand gelöscht ist. Nun laufen die Aufräumarbeiten. Das Wichtigste im Überblick.
So reagieren Dresdner Club-Betreiber und Politiker auf das Feuer
SZ + Update
So reagieren Dresdner Club-Betreiber und Politiker auf das Feuer
Nach dem Großbrand in einer Dresdner Industriehalle geht der Eigentümer von einem Totalschaden aus. Nun gibt es erste Überlegungen, wie der Club-Szene geholfen werden kann.
Party-Zone Elbhangfest: Anfahrt, Tickets, Programm - das sollten Sie wissen
SZ + Update
Party-Zone Elbhangfest: Anfahrt, Tickets, Programm - das sollten Sie wissen
Seit Freitag läuft das 30. Elbhangfest in Dresden. Wie Besucher am besten hinkommen, wo es noch Tickets gibt und auf welche Höhepunkte man sich freuen kann.
Stauffenbergallee wird provisorisch verbessert
SZ +
Stauffenbergallee wird provisorisch verbessert
Für Dresdens schlimmste Holperstraße soll es eine Zwischenlösung geben. Bis dahin ist die Belastung nicht nur für Autofahrer enorm.
Feuerwehr-Rettungseinsatz nahe des Blauen Wunders
SZ +
Feuerwehr-Rettungseinsatz nahe des Blauen Wunders
Nach Ende der Flottenparade muss die Feuerwehr aus einem anderen Grund auf die Elbe: Wegen der Suche nach den Insassen eines gekenterten Bootes.
Nach Einbruch ins Grüne Gewölbe: Residenzschloss verliert Sichthülle
SZ +
Nach Einbruch ins Grüne Gewölbe: Residenzschloss verliert Sichthülle
Nach dem Einbruch in das Grüne Gewölbe sind am Dresdner Schloss die Sicherheitsmaßnahmen erhöht worden - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Jetzt fällt der Sichtschutz.