Dynamo
Merken

Dynamo Dresden: Wer ersetzt Borkowski und Hauptmann?

Die beiden Offensivspieler sind gegen Bayreuth gesperrt, drei Profis kehren ins Mannschaftstraining zurück und Kyu-Hyun Park für Südkoreas U22 nominiert - unser Dynamo-Blog.

 36 Min.
Teilen
Folgen
Niklas Hauptmann und Dennis Borkowksi sahen gegen Ingolstadt ihre fünfte Gelbe Karte und fehlen nun gesperrt.
Niklas Hauptmann und Dennis Borkowksi sahen gegen Ingolstadt ihre fünfte Gelbe Karte und fehlen nun gesperrt. © Fotos: dpa/Robert Michael

Dynamo Dresden und die Saison in der 3. Liga – das Wichtigste in Kürze:

Freitag, 24. März:

17.00 Uhr: Wer ersetzt Borkowski und Hauptmann?

Dynamo Dresden muss gegen die SpVgg Bayreuth auf Dennis Borkowski und Niklas Hauptmann verzichten muss. Beide sahen beim 3:2-Erfolg in Ingolstadt ihre fünfte Gelbe Karte und fehlen gesperrt. Wer die beiden ersetzt, ließ Trainer Markus Anfang auf der Pressekonferenz am Donnerstag offen. Wahrscheinlich ist ein Einsatz von Eigengewächs Jonas Oehmichen oder Julius Kade.

Außerdem stehen Luca Herrmann, Jongmin Seo, Michael Akoto und Kyrylo Melichenko nicht zur Verfügung. Während sich Melichenko nach seinem Kreuzbandriss in der Reha befindet, konnten Herrmann, Seo und Akoto unter der Woche voll mit der Mannschaft trainieren. Ein Einsatz kommt nach ihren teilweise langen Verletzungen aber noch zu früh. Fehlen wird auch Kyu-Hyun Park. Der Linksverteidiger befindet sich mit der U22-Auswahl von Südkorea auf Länderspielreise.

8.20 Uhr: Warum Dynamos Trainer nicht vom Aufstieg redet

Dynamo Dresden hat die Rollen getauscht: Der Jäger ist zum Gejagten geworden und kann nun etwas verspielen. Es scheint aber, als habe Markus Anfang eine regelrechte Phobie gegenüber dem Wort entwickelt. Auch bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bayreuth umschifft er das Wort „Aufstieg“ gekonnt. Dabei wird das immer schwieriger. Erstmals in dieser Saison steht Dynamo auf einem Platz, der am Ende zur direkten Rückkehr in die 2. Bundesliga berechtigt. Das, so wirkt es, möchte der Trainer jedoch am liebsten komplett ignorieren. Deshalb vermeidet er das A-Wort konsequent.

Donnerstag, 23. März:

9.10 Uhr: Dynamos Qualität von der Bank

Mit 31 Profis hat Dynamo Dresden den zweitgrößten Kader in der 3. Fußball-Liga. Während der Saison wurde das häufig kritisiert. Zu viele gute Spieler für zu wenige Startelfplätze, hieß es. Stress und Neid wegen zu wenigen Einsatzzeiten seien programmiert, vermuteten die Kritiker. Nun könnte der breite Kader zum Trumpf im Aufstiegskampf werden.

Mittwoch, 22. März:

17.10 Uhr: Drei Dynamo-Profis sind zurück im Mannschaftstraining

Dynamos Langzeitverletzte kehren langsam zurück. Am Mittwoch konnten Michael Akoto, Jongmin Seo und Luca Herrmann das komplette Mannschaftstraining absolvieren. Akoto fehlte nach einer Sehnenentzündung im Fuß seit Anfang Februar. Seo konnte in dieser Saison bisher noch kein einziges Pflichtspiel für die Schwarz-Gelben bestreiten. Immer wieder kämpfte er mit Verletzungen. Zuletzt stoppten den Offensivspieler Schmerzen im Fuß.

Jongmin Seo (l.) und Michael Akoto (M.) konnten am Mittwoch die komplette Einheit mit der Mannschaft absolvieren. Auch Luca Herrmann trainierte voll mit.
Jongmin Seo (l.) und Michael Akoto (M.) konnten am Mittwoch die komplette Einheit mit der Mannschaft absolvieren. Auch Luca Herrmann trainierte voll mit. © Lutz Hentschel

Die längste Leidenszeit hat Herrmann hinter sich. Sein letztes Spiel machte der 24-Jährige vor über einem Jahr am 18. Dezember 2021 gegen den FC Ingolstadt noch in der 2. Bundesliga.

9.40 Uhr: Kyu-Hyun Park für Südkoreas U22 nominiert

Dynamos Verteidiger Kyu-Hyun Park wird dem Fußball-Drittligisten beim kommenden Heimspiel gegen die SpVgg Bayreuth fehlen. Wie der Verein mitteilt, wurde der 21-Jährige für die U22-Nationalmannschaft Südkoreas berufen. Mit seinem Heimatland tritt er vom 20. bis zum 28. März 2023 beim Doha-Cup in Katar an.

Da Park noch am Montagabend beim Dresdner 3:2-Auswärtserfolg in Ingolstadt zum Einsatz kommt, trat er seine Reise nach Doha erst am Dienstag an. Der Doha-Cup ist ein U22-Länderspielturnier, bei dem insgesamt zehn Teams des asiatischen Kontinents teilnehmen. Darunter sind neben Südkorea unter anderem auch Thailand, Vietnam, der Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate.

Am Montag spielte Kyu-Hyun Park mit Dynamo noch in der 3. Liga gegen Ingolstadt, am Dienstag reiste er zu Südkoreas U22-Nationalmannschaft.
Am Montag spielte Kyu-Hyun Park mit Dynamo noch in der 3. Liga gegen Ingolstadt, am Dienstag reiste er zu Südkoreas U22-Nationalmannschaft. © dpa/Defodi Images

An insgesamt drei Turniertagen treten alle Mannschaften gegeneinander an, wobei am dritten Tag die bestplatzierten Teams in einer einmaligen K.o.-Runde den Sieger des Turniers ausspielen. Für Park ist es die erste Nominierung in der Altersklasse der unter 22-Jährigen, zuletzt war er für die südkoreanische U21 nominiert. Insgesamt bestritt er bereits 14 Partien für Junioren-Nationalmannschaften seines Landes.

Dienstag, 21. März:

19.03 Uhr: Ahmet Arslan über Vertragssituation: „Ich habe Bock auf Dynamo“

Mit herausragenden Leistungen empfiehlt sich Ahmet Arslan für einen neuen Vertrag in Dresden. Für ihn startet aber nun erstmal seine ganz persönliche Fastenzeit.

10.05 Uhr: Will trifft mit einem 25-Meter-Kracher gegen Ingolstadt

Dynamo ist auf einen Aufstiegsplatz zur 2. Bundesliga gesprungen. Die Dresdner gewannen am Montagabend das Absteiger-Duell beim FC Ingolstadt mit 3:2. Damit rangieren die Dresdner auf Platz drei. Da der SC Freiburg II als derzeit Zweiter nicht aufsteigen darf, ist der Dritte der Tabelle aufstiegsberechtigt. Die Tore für Dynamo erzielten Paul Will (10.) mit einem Kracher aus 25 Metern, Ahmet Arslan (40.) und Jakob Lemmer (59.).

Magenta Sport überträgt alle Spiele der 3. Liga live