Döbeln Kultur
Im Döbelner Theater von der Zivilcourage eines Bären lernen
SZ + Döbeln
Im Döbelner Theater von der Zivilcourage eines Bären lernen
Premiere in Döbeln. Im TiB wird die Geschichte mutiger und ängstlicher Zootiere erzählt. Das Stück bietet einen niederschwelligen Einstieg in die Holocaust-Thematik.
Leipziger wird für seine Fleißarbeit fürs Kloster Buch geehrt
SZ + Döbeln
Leipziger wird für seine Fleißarbeit fürs Kloster Buch geehrt
Märchenhaftes trifft im Döbelner Theater auf Zeitgeist
SZ + Döbeln
Märchenhaftes trifft im Döbelner Theater auf Zeitgeist
Was der Burg Mildenstein in Leisnig ein Besucherplus gebracht hat
SZ + Döbeln
Was der Burg Mildenstein in Leisnig ein Besucherplus gebracht hat
Laientheater in Nossen und Waldheim gehen in die nächste Runde
SZ + Döbeln
Laientheater in Nossen und Waldheim gehen in die nächste Runde
Ab sofort regieren in der Region Döbeln die Karnevalisten
SZ + Döbeln
Ab sofort regieren in der Region Döbeln die Karnevalisten
Wie ein Fotograf in Waldheim mit Licht malt
SZ + Döbeln
Wie ein Fotograf in Waldheim mit Licht malt
Beim CCL in Leisnig haben jetzt Jüngere das Sagen
SZ + Döbeln
Beim CCL in Leisnig haben jetzt Jüngere das Sagen
Beim Leisniger Faschingsverein funktioniert, woran andere Vereine verzweifeln oder scheitern. Was nach Meinung des neuen Präsidenten Frank Lohse das Erfolgsrezept sein könnte.
Neues Ensemble zeigt sich in Döbeln in Bestform
Freischalten Freischalten Döbeln
Neues Ensemble zeigt sich in Döbeln in Bestform
Mit Café, Bar und Musik in Leisnig gegen Tristesse
SZ + Döbeln
Mit Café, Bar und Musik in Leisnig gegen Tristesse
Döbelns (fast) unbekannter Künstler
SZ + Döbeln
Döbelns (fast) unbekannter Künstler
Weit gereiste Aquarelle in Leisnig zu sehen
SZ + Döbeln
Weit gereiste Aquarelle in Leisnig zu sehen
Kleine Galerie zeigt Schau mit Arbeiten aus dem Creativ Café
SZ + Döbeln
Kleine Galerie zeigt Schau mit Arbeiten aus dem Creativ Café
Die Hits der Beatles im Niederstriegiser Schweizerhaus
SZ + Döbeln
Die Hits der Beatles im Niederstriegiser Schweizerhaus
Landrat rockt in Leisnig die Bühne mit U2
SZ + Döbeln
Landrat rockt in Leisnig die Bühne mit U2
Premiere bei der 22. Auflage der Benefizgala „Damit die Hoffnung nicht stirbt“. Dirk Neubauer gibt sein musikalisches Gala-Debüt und performt zur Rockband.
Endlich geht es weiter im Huthaus in Gersdorf
SZ + Döbeln
Endlich geht es weiter im Huthaus in Gersdorf
Leisnig schmiedet Pläne für Weihnachtsmarkt
Freischalten Freischalten Döbeln
Leisnig schmiedet Pläne für Weihnachtsmarkt
Besondere Premiere im Döbelner Theater
SZ + Döbeln
Besondere Premiere im Döbelner Theater
Die 31. Saison des Miskus wird sagenhaft
SZ + Döbeln
Die 31. Saison des Miskus wird sagenhaft
Waldheimer Kultur- und Heimatverein mit neuem Vorstand
SZ + Döbeln
Waldheimer Kultur- und Heimatverein mit neuem Vorstand
Geschäftsführer Jörn Hänsel verlässt den Kultursommer
SZ + Update Döbeln
Geschäftsführer Jörn Hänsel verlässt den Kultursommer
Damit die Hoffnung nicht stirbt: Leisnig startet 22. Benefizgala
SZ + Döbeln
Damit die Hoffnung nicht stirbt: Leisnig startet 22. Benefizgala
In diesem Jahr gibt es eine Änderung bei der Benefizgala. Zudem verspricht der Organisator mindestens eine Überraschung. Worauf sich die Zuhörer freuen können und wofür das Spendengeld gedacht ist.
So wird DDR-Kunst in Döbeln jetzt zweitverwertet
SZ + Döbeln
So wird DDR-Kunst in Döbeln jetzt zweitverwertet
Ansturm auf Tickets fürs Döbelner Tanzfest
Döbeln
Ansturm auf Tickets fürs Döbelner Tanzfest
Wie das Leisniger Stadtgut belebt werden soll
SZ + Döbeln
Wie das Leisniger Stadtgut belebt werden soll
Von Karls aus ab in Döbelns Mitte
SZ + Döbeln
Von Karls aus ab in Döbelns Mitte
Waldheimer Theaterprojekt startet mit Speed-Dating
SZ + Döbeln
Waldheimer Theaterprojekt startet mit Speed-Dating
Die Familie Clemen trifft sich in Döbeln
SZ + Döbeln
Die Familie Clemen trifft sich in Döbeln
Orgel in der Otzdorfer Kirche bleibt die Luft weg
SZ + Döbeln
Orgel in der Otzdorfer Kirche bleibt die Luft weg
Das Instrument hat einen Hitzeschaden. Wie der behoben werden kann, ist unklar. Statt tatenlos auf eine Entscheidung zu warten, sammelt die Kirch- gemeinde Spende – am Sonntag bei einem Benefizkonzert.
Was vom Millionenprojekt in Leisnig noch übrig ist
SZ + Döbeln
Was vom Millionenprojekt in Leisnig noch übrig ist
Das schmeckt den Döbelnern
SZ + Döbeln
Das schmeckt den Döbelnern
Neue Chefs für Handwerkerstraße in Leisnig gesucht
Döbeln
Neue Chefs für Handwerkerstraße in Leisnig gesucht
Waldheims Kirchen im Kleinformat
SZ + Döbeln
Waldheims Kirchen im Kleinformat
Von wegen verstaubt — Junge Künstler stellen in Waldheim aus
SZ + Döbeln
Von wegen verstaubt — Junge Künstler stellen in Waldheim aus
Taschenlampen sorgen für Polizeieinsatz im Museum in Mittweida
SZ + Döbeln
Taschenlampen sorgen für Polizeieinsatz im Museum in Mittweida
Roßwein sucht Weihnachtsbaum für den Marktplatz
Döbeln
Roßwein sucht Weihnachtsbaum für den Marktplatz
In anderthalb Monaten sollte feststehen, wo der Baum wächst. Welche Vorteile der Spender hat.
Wie Hartha in 50 Jahren aussehen könnte
SZ + Döbeln
Wie Hartha in 50 Jahren aussehen könnte
Bayern-Feeling im Döbelner Bürgergarten
SZ + Döbeln
Bayern-Feeling im Döbelner Bürgergarten
Zwei Harthaer erhalten zum Heimatfest eine besondere Ehrung
SZ + Döbeln
Zwei Harthaer erhalten zum Heimatfest eine besondere Ehrung
Mittelsächsischer „Rockladen“ feiert mit neunter CD Musik vom Lande
SZ + Döbeln
Mittelsächsischer „Rockladen“ feiert mit neunter CD Musik vom Lande
Dresdner Künstlerin stellt in Döbeln aus
SZ + Döbeln
Dresdner Künstlerin stellt in Döbeln aus
Tanzvereine retten Harthaer Black Diamonds
SZ + Update Döbeln
Tanzvereine retten Harthaer Black Diamonds
Hartha feiert 800 Jahre - Was Sie wissen müssen
Döbeln
Hartha feiert 800 Jahre - Was Sie wissen müssen
Parken, Eintritt und Bühnen-Highlights: Was Besucher bei der 800-Jahrfeier in Hartha vom 29.September bis 3. Oktober erwartet und wissen müssen.
Fröndenberger Goldköpfe kommen in Hartha für guten Zweck unter den Hammer
SZ + Döbeln
Fröndenberger Goldköpfe kommen in Hartha für guten Zweck unter den Hammer
Endlich wieder Lesungen in der Kulturscheune Börtewitz
SZ + Döbeln
Endlich wieder Lesungen in der Kulturscheune Börtewitz
So weckt das Mittelsächsische Theater die Lust auf das neue Programm
SZ + Döbeln
So weckt das Mittelsächsische Theater die Lust auf das neue Programm
Ehrenamtsplakette für engagierte Roßweiner: Das sind die Ausgezeichneten
SZ + Döbeln
Ehrenamtsplakette für engagierte Roßweiner: Das sind die Ausgezeichneten
Wie es mit der Kirchenmusik in Leisnig weitergeht
SZ + Döbeln
Wie es mit der Kirchenmusik in Leisnig weitergeht
So stellt das Mittelsächsische Theater die Spielzeit vor
SZ + Döbeln
So stellt das Mittelsächsische Theater die Spielzeit vor
Zahl der Roßweiner Musiker plötzlich verdoppelt
SZ + Döbeln
Zahl der Roßweiner Musiker plötzlich verdoppelt
Wie viele Vereine plagen auch die Roßweiner Spielleute Nachwuchssorgen. Warum sie jetzt wieder mit mehr Mitgliedern rechnen können.
Leisniger Kulturbund bereitet Erinnerung an Nagler vor
SZ + Döbeln
Leisniger Kulturbund bereitet Erinnerung an Nagler vor
Deutschlands Theaterjugend trifft sich in Döbeln
SZ + Döbeln
Deutschlands Theaterjugend trifft sich in Döbeln
Rap, Rock und Pop im Kulturbahnhof Leisnig
SZ + Döbeln
Rap, Rock und Pop im Kulturbahnhof Leisnig
850 Gäste bei Benefizevent für Harthaer Black Diamonds
SZ + Döbeln
850 Gäste bei Benefizevent für Harthaer Black Diamonds
Kriebstein unterstützt Förderkreis aus Ehrenberg
SZ + Döbeln
Kriebstein unterstützt Förderkreis aus Ehrenberg
Harthaer Band reist durch die Musik-Genres
SZ + Döbeln
Harthaer Band reist durch die Musik-Genres
Mittelsächsischer Kultursommer: Wo der Geschäftsführer auch Oberhofmarschall ist
SZ + Döbeln
Mittelsächsischer Kultursommer: Wo der Geschäftsführer auch Oberhofmarschall ist
Seit 30 Jahren unterhält der Miskus mit zahlreichen Veranstaltungen. Nach Corona hat sich aber einiges verändert.
Besucherrekord auf der Seebühne Kriebstein
SZ + Döbeln
Besucherrekord auf der Seebühne Kriebstein
Einzigartiges Benefiz-Event im Döbelner Bürgergarten
SZ + Döbeln
Einzigartiges Benefiz-Event im Döbelner Bürgergarten
Warum Kriebstein die Seebühnen-Gaststätte pachtet
SZ + Döbeln
Warum Kriebstein die Seebühnen-Gaststätte pachtet
Jugend trifft sich im Döbelner Theater
SZ + Döbeln
Jugend trifft sich im Döbelner Theater
Tag des offenen Denkmals 2023 in der Region Döbeln: Das gibt es zu entdecken
SZ + Döbeln
Tag des offenen Denkmals 2023 in der Region Döbeln: Das gibt es zu entdecken
Theater und Zuschauer brauchen in Mittelsachsen neue Zukunftsaussichten
SZ + Döbeln
Theater und Zuschauer brauchen in Mittelsachsen neue Zukunftsaussichten
Laubbläser der Ostrauer Feuerwehr kommt auch bei Feldbränden zum Einsatz
SZ + Döbeln
Laubbläser der Ostrauer Feuerwehr kommt auch bei Feldbränden zum Einsatz
Manchmal braucht auch die Feuerwehr Unterstützung. Die hat es jetzt vom Gewerbeverband Jahnatal und der EGO Europe GmbH gegeben.
Zu teuer: Waldheim sagt Filmmusic Classics ab
SZ + Döbeln
Zu teuer: Waldheim sagt Filmmusic Classics ab
Region Döbeln: Abtauchen in die Welt der Bücher
SZ + Döbeln
Region Döbeln: Abtauchen in die Welt der Bücher
Wie ein Amerikaner bei Kurt Masur in der DDR landete
SZ + Döbeln
Wie ein Amerikaner bei Kurt Masur in der DDR landete
Vom Blaurausch Nossen in Waldheims Grünen Ballsaal
SZ + Döbeln
Vom Blaurausch Nossen in Waldheims Grünen Ballsaal
Es wird deftig beim Leisniger Altstadtfest-Stück
SZ + Döbeln
Es wird deftig beim Leisniger Altstadtfest-Stück
Verein sucht kreative Ideen fürs Landleben rund um Roßwein
Freischalten Freischalten Döbeln
Verein sucht kreative Ideen fürs Landleben rund um Roßwein
Einmal "Krummer Hund" und zurück mit den Rauschenthaler Kleinbahnern
SZ + Döbeln
Einmal "Krummer Hund" und zurück mit den Rauschenthaler Kleinbahnern
Am Wochenende ist auf den Gleisen zwischen Kriebethal und der Lindenhofbrücke bei Reinsdorf einiges losgewesen. Mit dem Angebot haben die Bahn-Enthusiasten aber nicht nur die Schulanfänger begeistert.
Region Döbeln: Hitzeschlacht zum Schulanfang
SZ + Döbeln
Region Döbeln: Hitzeschlacht zum Schulanfang
Hier dürfen Kinder Späne machen – und zwar richtig
SZ + Döbeln
Hier dürfen Kinder Späne machen – und zwar richtig
Gemeinsam verein(t): Einzigartige Hilfsaktion für Harthaer Verein
SZ + Döbeln
Gemeinsam verein(t): Einzigartige Hilfsaktion für Harthaer Verein
Wie eine Waldheimerin mit Trollen und Elfen den Wald retten will
SZ + Döbeln
Wie eine Waldheimerin mit Trollen und Elfen den Wald retten will
Roßweiner dürfen 2023 nun doch Weinfest feiern
SZ + Döbeln
Roßweiner dürfen 2023 nun doch Weinfest feiern
Noch viele Fragezeichen zu Wasserschaden am Forte Belvedere in Leisnig
SZ + Döbeln
Noch viele Fragezeichen zu Wasserschaden am Forte Belvedere in Leisnig
Gibt’s bald Theater im Waldheimer Lindenhof?
SZ + Döbeln
Gibt’s bald Theater im Waldheimer Lindenhof?
Die Pächter Tomáš Ondrušek und seine Frau Amutuhaire Joseline wollen den Lindenhof zu einem Kulturzentrum entwickeln. Warum sie Menschen suchen, die sich fürs Theater begeistern.
Leisnig steckt Geld in zwei Sporthallen
SZ + Döbeln
Leisnig steckt Geld in zwei Sporthallen
Roßweiner Malerin: "Bilder vom Königstein gibt es schon genug"
SZ + Döbeln
Roßweiner Malerin: "Bilder vom Königstein gibt es schon genug"
Schlechte Nachrichten für jungen Roßweiner Verein
SZ + Döbeln
Schlechte Nachrichten für jungen Roßweiner Verein
Barrierefrei zum Arzt oder ins Vereinshaus
SZ + Döbeln
Barrierefrei zum Arzt oder ins Vereinshaus
Waldheims Festumzug in Bildern
Döbeln
Waldheims Festumzug in Bildern
Marbacher Bläser haben ihr eigenes Ensemble gerettet
SZ + Döbeln
Marbacher Bläser haben ihr eigenes Ensemble gerettet
Burg Mildenstein als Nudel und Döbeln in 3D
Freischalten Freischalten Döbeln
Burg Mildenstein als Nudel und Döbeln in 3D
Zum Anbeißen ist die Burg Mildenstein wahrlich nicht. Wer's versucht, würde sich am Felsmassiv, auf dem die Burg thront, die Zähne ausbeißen. Doch seit kurzem gibt es die Burgsilhouette als Nudel.
Rund 15.000 Gäste beim „Bettelstudent“ auf der Seebühne Kriebstein
SZ + Döbeln
Rund 15.000 Gäste beim „Bettelstudent“ auf der Seebühne Kriebstein
Sie sind dabei beim Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema
Freischalten Freischalten Döbeln
Sie sind dabei beim Tag der Sachsen in Aue-Bad Schlema
Im Kloster Buch wird Pink Floyd gefeiert
SZ + Döbeln
Im Kloster Buch wird Pink Floyd gefeiert
Brasilianischer Tanzmeister in Leisnig
Döbeln
Brasilianischer Tanzmeister in Leisnig
Wie eine Rentnerin Touristen von Leisnig begeistern will
SZ + Döbeln
Wie eine Rentnerin Touristen von Leisnig begeistern will
Drei neue Kunstwerke für den Wanderweg der Talsperre
SZ + Döbeln
Drei neue Kunstwerke für den Wanderweg der Talsperre
Neun Tipps für die zweite Ferienhälfte
Freischalten Freischalten Döbeln
Neun Tipps für die zweite Ferienhälfte
Die Hälfte der Ferienzeit ist bereits vorbei. Das ist aber kein Grund, traurig zu sein, denn Ferienkindern stehen noch drei aufregende und spannende Abenteuerwochen bevor.
Ministerin kommt ohne Förderzusage auf die Seebühne und Burg Mildenstein
SZ + Döbeln
Ministerin kommt ohne Förderzusage auf die Seebühne und Burg Mildenstein
Kunst, Kultur und Kulinarik im Leisniger Bahnhof
SZ + Döbeln
Kunst, Kultur und Kulinarik im Leisniger Bahnhof
Regierungswechsel im Märchenland: Neuer König auf Burg Kriebstein gekrönt
SZ + Döbeln
Regierungswechsel im Märchenland: Neuer König auf Burg Kriebstein gekrönt
Ein Riesenspaß auch für die jüngsten Harthaer
SZ + Döbeln
Ein Riesenspaß auch für die jüngsten Harthaer
Auf den Spuren der Vorfahren am Theater in Döbeln
SZ + Döbeln
Auf den Spuren der Vorfahren am Theater in Döbeln
Bronzeplakette und viele Köstlichkeiten am Kulturbahnhof
SZ + Döbeln
Bronzeplakette und viele Köstlichkeiten am Kulturbahnhof
Ponyreiten und Urlaubsgefühle im Stadtpark Hartha
Döbeln
Ponyreiten und Urlaubsgefühle im Stadtpark Hartha
Am Samstag wird im Harthaer Stadtpark erneut das Kinderfest mit anschließender Lounge-Night gefeiert. Was die Besucher erwarten können.
Der mittelsächsische Märchenkönig dankt ab
SZ + Döbeln
Der mittelsächsische Märchenkönig dankt ab
Umzug zum Waldheimer Heimatfest jetzt als Video erhältlich
Döbeln
Umzug zum Waldheimer Heimatfest jetzt als Video erhältlich
Einfach mal leben wie vor 800 Jahren
SZ + Döbeln
Einfach mal leben wie vor 800 Jahren
Sengende Hitze, Pelzkappe und schräge Musik im Kloster Buch
SZ + Döbeln
Sengende Hitze, Pelzkappe und schräge Musik im Kloster Buch
Jetzt gibt es Jahreskarten fürs Stadtmuseum
SZ + Döbeln
Jetzt gibt es Jahreskarten fürs Stadtmuseum
Döbelner Kirchgemeinde will ihre Orgel bei Ebay verkaufen
SZ + Döbeln
Döbelner Kirchgemeinde will ihre Orgel bei Ebay verkaufen
Kulturstiftung macht Lust auf Kultur(-güter) in Sachsen
SZ + Döbeln
Kulturstiftung macht Lust auf Kultur(-güter) in Sachsen
Die Kulturstiftung Sachsen zeigt in einem Buchmagazin, wie vielfältig die Kulturlandschaft im Freistaat ist. Allerdings wird darin und bei der Präsentation deutlich: Es geht weder ohne die Akteure noch ohne Förderungen.
Waldheimer zeigen beim Festumzug ihre Perle
SZ + Döbeln
Waldheimer zeigen beim Festumzug ihre Perle
Warum Waldheims Stadträte gute Schauspieler sind
SZ + Döbeln
Warum Waldheims Stadträte gute Schauspieler sind
Das Mittelsächsische Theater ist gerettet – vorerst
SZ + Döbeln
Das Mittelsächsische Theater ist gerettet – vorerst
Mir ist manches schon passiert...
SZ + Feuilleton
Mir ist manches schon passiert...
Chaotisches Wochenende in Grünlichtenberg
Döbeln
Chaotisches Wochenende in Grünlichtenberg
Waldheim feiert 825 Jahre - Was Sie wissen müssen
Update Döbeln
Waldheim feiert 825 Jahre - Was Sie wissen müssen
Döbeln Kultur & Unterhaltung: News und Reportagen
Kultur-Nachrichten aus Döbeln: Aktuelle News und Berichte zu Theater, Kunst, Musik, Literatur & Kulturveranstaltungen lesen Sie auf Sächsiche.de