Klimawandel
Antarktisches Meereis erreicht historisches Tief
Deutschland & Welt
Antarktisches Meereis erreicht historisches Tief
Satellitenaufnahmen zeigen, dass die Ausdehnung des Meereises in der Antarktis einen neuen Negativrekord erreicht hat. Die genauen Ursachen sind noch unklar.
Von Princess bis Queen: Das sind die neuen Kreuzfahrtschiffe
Leben und Stil
Von Princess bis Queen: Das sind die neuen Kreuzfahrtschiffe
Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden in Berlin
Deutschland & Welt
Letzte Generation mit 20 Straßenblockaden in Berlin
Fünf Mal um die Erde im Sommerferien-Stau
Deutschland & Welt
Fünf Mal um die Erde im Sommerferien-Stau
Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit oranger Farbe
Update Deutschland & Welt
Klimaaktivisten besprühen Brandenburger Tor mit oranger Farbe
Supersommer zurück in Sachsen: Jetzt kommt die Omega-Wetterlage
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Supersommer zurück in Sachsen: Jetzt kommt die Omega-Wetterlage
Sachsen zählt zu den sonnigsten Regionen: Die Sommer-Bilanz für 2023
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Sachsen zählt zu den sonnigsten Regionen: Die Sommer-Bilanz für 2023
Trotz Regens herrscht Niedrigwasser in Dresdens Bächen
Dresden
Trotz Regens herrscht Niedrigwasser in Dresdens Bächen
Die jüngsten Niederschläge haben die Situation der Dresdner Fließgewässer nicht verbessert. Trotz starker Regenfälle führen die meisten Bäche in der Stadt Niedrigwasser. Den Grund sehen Experten in den vergangenen Jahren.
Sommer der Extreme untermauert Warnungen von Klimaforschern
Deutschland & Welt
Sommer der Extreme untermauert Warnungen von Klimaforschern
Freital weiht sein neues Refugium ein
Freital
Freital weiht sein neues Refugium ein
Fünf Jahre Klimastreiks: Neubauer rügt Widerstände in der Politik
Politik
Fünf Jahre Klimastreiks: Neubauer rügt Widerstände in der Politik
Protest, Gewalt und Konflikte: Was hat die "Letzte Generation" erreicht?
SZ + Feuilleton
Protest, Gewalt und Konflikte: Was hat die "Letzte Generation" erreicht?
Klimaneutrales Fliegen erst einmal nicht in Sicht
Wirtschaft
Klimaneutrales Fliegen erst einmal nicht in Sicht
Sächsische Forscher kämpfen mit Algen gegen den Klimawandel
SZ + Wirtschaft
Sächsische Forscher kämpfen mit Algen gegen den Klimawandel
Trotz Regen: Böden in Dresden sind noch immer viel zu trocken
Dresden
Trotz Regen: Böden in Dresden sind noch immer viel zu trocken
Der ersten verregneten Augusttage sind für die Dresdner Böden ein "Tropfen auf den heißen Stein": Die Grundwasserstände sind nur halb so hoch, wie sie eigentlich sein müssten. Wie Meteorologin Franziska Reinfried das bisherige Wetterjahr bewertet.
Als Dresden im Wasser versank - die Sommerkatastrophe von 1978
Dresden
Als Dresden im Wasser versank - die Sommerkatastrophe von 1978
Mehrzahl der Deutschen macht sich Sorgen wegen Klimakrise
Politik
Mehrzahl der Deutschen macht sich Sorgen wegen Klimakrise
Felsstürze und Spalten - Klimawandel macht Alpentouren gefährlicher
Deutschland & Welt
Felsstürze und Spalten - Klimawandel macht Alpentouren gefährlicher
Neun Regionen in Sachsen verbieten Wasserentnahme wegen Trockenheit
Update Sachsen
Neun Regionen in Sachsen verbieten Wasserentnahme wegen Trockenheit
Klimawandel und Wetterextreme: Sind diese Brände noch normal?
SZ + Deutschland & Welt
Klimawandel und Wetterextreme: Sind diese Brände noch normal?
Weniger schwitzen, besser schlafen: Dresden legt bundesweit erstes Hitze-Handbuch vor
Dresden
Weniger schwitzen, besser schlafen: Dresden legt bundesweit erstes Hitze-Handbuch vor
Trockenheit in SOE: Grundstücksbesitzer sollen auf Wasserentnahme verzichten
Pirna
Trockenheit in SOE: Grundstücksbesitzer sollen auf Wasserentnahme verzichten
In mehreren Regionen in Sachsen ist es bereits verboten, Wasser aus Bächen oder Seen zu schöpfen. Im Landkreis SOE wird vorerst an die Vernunft appelliert - noch.
Naturschützer protestieren gegen Solarenergie in Sachsens Wäldern
Sachsen
Naturschützer protestieren gegen Solarenergie in Sachsens Wäldern
Gewerkschaft der Polizei attestiert Letzter Generation "Fanatismus"
Politik
Gewerkschaft der Polizei attestiert Letzter Generation "Fanatismus"
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Naturschutzgesetz
Update Politik
EU-Parlament stimmt für umstrittenes Naturschutzgesetz
Die Hitze im Sommer 2022 forderte mehr als 60.000 Opfer in Europa
Freischalten Freischalten Deutschland & Welt
Die Hitze im Sommer 2022 forderte mehr als 60.000 Opfer in Europa
Extreme Hitze im Nordatlantik lässt Gefahr von Extremwetter in Europa steigen
Deutschland & Welt
Extreme Hitze im Nordatlantik lässt Gefahr von Extremwetter in Europa steigen
Mond über Sachsen schimmert rot: Was steckt dahinter?
Sachsen
Mond über Sachsen schimmert rot: Was steckt dahinter?
Innovation aus Kesselsdorf: Fliegende Kameras vermessen Wald und Wild
SZ + Pirna
Innovation aus Kesselsdorf: Fliegende Kameras vermessen Wald und Wild
Ob Holzvorrat oder kranke Wildschweine - Drohnen sehen alles. Ein Forstdienstleister bringt smarte Verfahren in die Praxis. Dafür winkt der Deutsche Waldpreis.
Jeder Fünfte hatte wegen der Hitze schon Gesundheitsprobleme
Leben und Stil
Jeder Fünfte hatte wegen der Hitze schon Gesundheitsprobleme
Wasser aus der Elbe soll die Spree retten
SZ + Deutschland & Welt
Wasser aus der Elbe soll die Spree retten
Dem Treibhausgas Methan auf der Spur
SZ + Deutschland & Welt
Dem Treibhausgas Methan auf der Spur
Extremwetter in Sachsen: Wir müssen mit der Dürre und der Flut leben
Sachsen
Extremwetter in Sachsen: Wir müssen mit der Dürre und der Flut leben
Nächste Löschwasserzisterne für Nationalpark Sächsische Schweiz
SZ + Sebnitz
Nächste Löschwasserzisterne für Nationalpark Sächsische Schweiz
Treibhausgase: Deutsche Unternehmen nutzen die gefährlichsten in großen Mengen
Wirtschaft
Treibhausgase: Deutsche Unternehmen nutzen die gefährlichsten in großen Mengen
Trockenheit und Klimawandel: Darum werden Dresdens Grünflächen trotzdem gemäht
Dresden
Trockenheit und Klimawandel: Darum werden Dresdens Grünflächen trotzdem gemäht
An vielen Ecken Dresdens wird gerade trotz Trockenheit das Gras gemäht. Das sorgt bei einigen für Verwunderung. Muss das sein? Ja, sagt die Stadtverwaltung.
Klimawandel bedroht Nationalpark Sächsische Schweiz
SZ + Pirna
Klimawandel bedroht Nationalpark Sächsische Schweiz
Sächsische.de-Serie neu aufgelegt: Trocknet die Lausitz aus?
Update Sachsen
Sächsische.de-Serie neu aufgelegt: Trocknet die Lausitz aus?
Statt in den Gulli: Wie Dresden das Wasser bei Starkregen für sich nutzen will
Dresden
Statt in den Gulli: Wie Dresden das Wasser bei Starkregen für sich nutzen will
Experte: Permafrost-Schmelze führte zu massivem Bergsturz in Tirol
Deutschland & Welt
Experte: Permafrost-Schmelze führte zu massivem Bergsturz in Tirol
Neue Studie: Der Lausitz droht Wasserknappheit
Update Deutschland & Welt
Neue Studie: Der Lausitz droht Wasserknappheit
Landwirte in der Lommatzscher Pflege suchen das Getreide von Morgen
SZ + Riesa
Landwirte in der Lommatzscher Pflege suchen das Getreide von Morgen
Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt - Forscher berechnen Fußabdruck
Politik
Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt - Forscher berechnen Fußabdruck
Russland sorgt in der Ukraine täglich für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Krieg auch Folgen für den gesamten Planeten. Forscher haben das berechnet.
Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatflugzeugen
Politik
Grüne fordern höhere Gebühren für Flüge mit Privatflugzeugen
Stadtwerke Pirna erweitern E-Auto-Flotte für jedermann
SZ + Pirna
Stadtwerke Pirna erweitern E-Auto-Flotte für jedermann
Klimakämpfer Bläul: "Dass wir nicht nur Applaus bekommen, war uns klar"
Dresden
Klimakämpfer Bläul: "Dass wir nicht nur Applaus bekommen, war uns klar"
Chemnitz sagt dem giftigen Riesenbärenklau den Kampf an
Sachsen
Chemnitz sagt dem giftigen Riesenbärenklau den Kampf an
Kanzler Scholz zu Anklebe-Aktionen: "Finde das völlig bekloppt"
Politik
Kanzler Scholz zu Anklebe-Aktionen: "Finde das völlig bekloppt"
Erdbeeren aus Spanien - Gefahr für die Natur
Deutschland & Welt
Erdbeeren aus Spanien - Gefahr für die Natur
Über die Hälfte der weltweit größten Seen verlieren ihr Wasser
Deutschland & Welt
Über die Hälfte der weltweit größten Seen verlieren ihr Wasser
In Teilen Südeuropas herrscht Wassernotstand - Stauseen trocknen aus. Eine Studie zeigt, dass dies ein globaler Trend ist, und benennt Ursachen. Doch mancherorts gibt es gegenläufige Entwicklungen.
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Wirtschaft
Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge
Pirnas Stromer sind jetzt preisgekrönt
SZ + Pirna
Pirnas Stromer sind jetzt preisgekrönt
Leipziger Wissenschaftler erforschen Wolken für besseren Wetterbericht
Deutschland & Welt
Leipziger Wissenschaftler erforschen Wolken für besseren Wetterbericht
Pirna: Zwei Städte, zwei Bäume, eine Freundschaft
SZ + Pirna
Pirna: Zwei Städte, zwei Bäume, eine Freundschaft
Pirna: Zwei neue Bäume für die Völkerverständigung
SZ + Pirna
Pirna: Zwei neue Bäume für die Völkerverständigung
Pirna: Wie aus "Fernlicht" Fernwärme wird
SZ + Pirna
Pirna: Wie aus "Fernlicht" Fernwärme wird
Alpen verloren 2022 so viel Gletschereis wie nie zuvor
Deutschland & Welt
Alpen verloren 2022 so viel Gletschereis wie nie zuvor
Mit Blick auf das Klima sind in Europa 2022 gleich mehrere Rekorde gebrochen worden. Gleichzeitig nahmen die Treibhausgase in der Atmosphäre weiter zu. Weitere Rekorde dürften daher nur eine Frage der Zeit sein.
Expertenrat legt Auswertung zu Treibhausgasemissionen vor
Politik
Expertenrat legt Auswertung zu Treibhausgasemissionen vor
In Norwegens berühmtestem Fjord
Leben und Stil
In Norwegens berühmtestem Fjord
Für Zittauer Gymnasiasten ist heute "Grün-Donnerstag"
Zittau
Für Zittauer Gymnasiasten ist heute "Grün-Donnerstag"
Sprecherin der „Letzten Generation“ kommt nach Pirna
SZ + Pirna
Sprecherin der „Letzten Generation“ kommt nach Pirna
Dürre und Käfer machen Sachsens Kletterwäldern zu schaffen
Sachsen
Dürre und Käfer machen Sachsens Kletterwäldern zu schaffen
Dieser Heizungsstreit schadet der Wärmewende
SZ + Politik
Dieser Heizungsstreit schadet der Wärmewende
Wie sich Pirna eine kühlende Zukunft pflanzt
SZ + Pirna
Wie sich Pirna eine kühlende Zukunft pflanzt
Helge Goldhahn initiierte Ende 2022 die Aktion „800 Bäume für Pirna“. Nach nur wenigen Monaten ist schon ein Fünftel davon erreicht.
Das Gesicht der "Letzten Generation" in Dresden: Aimée, die Ungehorsame
SZ + Sachsen
Das Gesicht der "Letzten Generation" in Dresden: Aimée, die Ungehorsame
Tempolimit selbstgemacht: Klimaschützer schrauben Schilder ab
Politik
Tempolimit selbstgemacht: Klimaschützer schrauben Schilder ab
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Deutschland & Welt
Wetterdienst warnt vor Folgen des Klimawandels
Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Deutschland & Welt
Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Waldbrandexperte beantwortet Fragen: Wie brennt Totholz?
SZ + Sachsen
Waldbrandexperte beantwortet Fragen: Wie brennt Totholz?
Einfach irre ist die neue Lösung!
Sachsen
Einfach irre ist die neue Lösung!
Klima-Kleber sind nicht die Feinde der Kunst
Freischalten Freischalten Feuilleton
Klima-Kleber sind nicht die Feinde der Kunst
Wer die Aktionen der Letzten Generation pauschal verurteilt, macht es sich zu leicht. Sie stören Kunst, aber sie zerstören sie nicht. Ein Gastbeitrag des Kunstexperten Wolfgang Ullrich.
Wo die Kiefern kuscheln: Bei Schmiedeberg wird der Elitewald gezeugt
SZ + Pirna
Wo die Kiefern kuscheln: Bei Schmiedeberg wird der Elitewald gezeugt
Klimawandel: „Was, wenn wir keine Zeit mehr haben, aufzuräumen“
SZ + Deutschland & Welt
Klimawandel: „Was, wenn wir keine Zeit mehr haben, aufzuräumen“
Ein Eiffelturm für die Lausitz
SZ + Wirtschaft
Ein Eiffelturm für die Lausitz
"Fridays-for-Future"-Demo sorgte für Verkehrsbehinderungen in Dresden
Update Dresden
"Fridays-for-Future"-Demo sorgte für Verkehrsbehinderungen in Dresden
Spektakuläre Kunstinstallation in der Frauenkirche Dresden
Update Feuilleton
Spektakuläre Kunstinstallation in der Frauenkirche Dresden
Wenn Wale wütend werden: Ist die Serie "Der Schwarm" so gut wie das Buch?
Feuilleton
Wenn Wale wütend werden: Ist die Serie "Der Schwarm" so gut wie das Buch?
So wenig Meereis gab es in der Antarktis noch nie
Deutschland & Welt
So wenig Meereis gab es in der Antarktis noch nie
Die Antarktis ist weit weg, hat aber einen enormen Einfluss auf das globale Wetter. Die Folgen des Rekordminimums beim Meereis sind noch nicht abzuschätzen.
Greta Thunberg bei Protesten in Norwegen mehrmals weggetragen
Politik
Greta Thunberg bei Protesten in Norwegen mehrmals weggetragen
Kamenz: Er sorgt für Baumschnitt und grüne Dächer - deutschlandweit
SZ + Kamenz
Kamenz: Er sorgt für Baumschnitt und grüne Dächer - deutschlandweit
Alarmierend wenig Schnee: Massive Trockenheit droht
Deutschland & Welt
Alarmierend wenig Schnee: Massive Trockenheit droht
Braunkohle ade: So will Leipzig klimaneutral werden
Freischalten Freischalten Leipzig
Braunkohle ade: So will Leipzig klimaneutral werden
Forscher aus Sachsen entwickeln transportable Ladestation für Akku-Züge
Sachsen
Forscher aus Sachsen entwickeln transportable Ladestation für Akku-Züge
Klimawandel gibt es nicht? So viele Dresdner zweifeln daran
SZ + Dresden
Klimawandel gibt es nicht? So viele Dresdner zweifeln daran
AnnenMayKantereit und die Solidarität mit den Klima-Aktivisten
SZ + Feuilleton
AnnenMayKantereit und die Solidarität mit den Klima-Aktivisten
Die Kölner Band geht durch die Decke und kommt mit neuem Album nach Sachsen. Sich für Klimaproteste einzusetzen, finden die drei Musiker selbstverständlich.
Vermisst im Moor: Wo steckt der Baum des Jahres?
SZ + Pirna
Vermisst im Moor: Wo steckt der Baum des Jahres?
Leipziger Forscher errichten Mess-Station am Südpol
SZ + Deutschland & Welt
Leipziger Forscher errichten Mess-Station am Südpol
Wie nachhaltig kann Winterurlaub sein? Ein Blick nach Österreich
Leben und Stil
Wie nachhaltig kann Winterurlaub sein? Ein Blick nach Österreich
Flug nach Thailand: Klimaaktivisten geben Fehler zu
Update Deutschland & Welt
Flug nach Thailand: Klimaaktivisten geben Fehler zu
Protest gegen Kiesbagger: Zu Besuch in Sachsens Waldbesetzercamp
Freischalten Freischalten Sachsen
Protest gegen Kiesbagger: Zu Besuch in Sachsens Waldbesetzercamp
Sachsen trocknet weiter aus
Update Sachsen
Sachsen trocknet weiter aus
Umweltamt: "Die Anzahl der heißen Tage in Dresden wird drastisch steigen"
SZ + Dresden
Umweltamt: "Die Anzahl der heißen Tage in Dresden wird drastisch steigen"
Das Dresdner Umweltamt zieht eine drastische Witterungsbilanz für 2022. Die neuen traurigen Rekorde, die Folgen und der Ausblick auf die kommenden Jahre.
Sachsen bekommt doch noch ein bisschen Winter
Sachsen
Sachsen bekommt doch noch ein bisschen Winter
Talsperre Malter bekommt Krone aufgesetzt
SZ + Freital
Talsperre Malter bekommt Krone aufgesetzt
Wer hatte schon Schlamm in Haus und Hof?
SZ + Döbeln
Wer hatte schon Schlamm in Haus und Hof?
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel: Hilft das wirklich?
Sachsen
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel: Hilft das wirklich?
Podcast: Wird es noch mal richtig Winter in Sachsen?
Sachsen
Podcast: Wird es noch mal richtig Winter in Sachsen?
Klimawandel beschäftigt Sachsens Landesdirektion
Sachsen
Klimawandel beschäftigt Sachsens Landesdirektion
Nahezu Hälfte der Gletscher auch bei geringer Klimaerwärmung verloren
Deutschland & Welt
Nahezu Hälfte der Gletscher auch bei geringer Klimaerwärmung verloren
Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Das bestätigt eine neue Studie. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt.
Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor Lützerath
Deutschland & Welt
Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor Lützerath
"Schreib mir an kleinerpenisenergie" - Greta legt sich mit Andrew Tate an
Deutschland & Welt
"Schreib mir an kleinerpenisenergie" - Greta legt sich mit Andrew Tate an
Wie Dresdens Museen sich gegen Klima-Kleber schützen
SZ + Dresden
Wie Dresdens Museen sich gegen Klima-Kleber schützen
Klima-Demonstranten vor Bundestags-Bürogebäuden
Update Politik
Klima-Demonstranten vor Bundestags-Bürogebäuden
Neuer "Hart aber Fair"-Moderator macht Liebe zu Klimaaktivistin Neubauer öffentlich
Deutschland & Welt
Neuer "Hart aber Fair"-Moderator macht Liebe zu Klimaaktivistin Neubauer öffentlich
Misteln breiten sich in Teilen Deutschlands stark aus
Deutschland & Welt
Misteln breiten sich in Teilen Deutschlands stark aus
Kommentar zum Warntag: Wann kommt die Flut?
Deutschland & Welt
Kommentar zum Warntag: Wann kommt die Flut?
Wie sich Deutschland vor kommenden Katastrophen schützen kann und warum der bundesweite Alarm jetzt so wichtig ist, kommentiert Sächsische.de-Redakteur Stephan Schön.
"Null Schadstoffe" bis 2050 - EU-Bericht zeigt gemischtes Bild
Politik
"Null Schadstoffe" bis 2050 - EU-Bericht zeigt gemischtes Bild
Mit Handy-Apps schneller zur Verkehrswende in Sachsen
SZ + Wirtschaft
Mit Handy-Apps schneller zur Verkehrswende in Sachsen
Klima-Aktivisten kleben sich auf Straßen in Berlin und München fest
Update Deutschland & Welt
Klima-Aktivisten kleben sich auf Straßen in Berlin und München fest
Pirna baut grüne Stromversorgung aus
SZ + Pirna
Pirna baut grüne Stromversorgung aus
Der Kapitalismus geht unter, die Überlebenswirtschaft wird folgen
Feuilleton
Der Kapitalismus geht unter, die Überlebenswirtschaft wird folgen
Aktion "800 Bäume für Pirna" gibt’s jetzt zum Verschicken
SZ + Pirna
Aktion "800 Bäume für Pirna" gibt’s jetzt zum Verschicken
Klimawandel News und aktuelle Nachrichten
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, neue Erkenntnisse, Nachrichten und Geschichten rund um den Klimawandel auf saechsische.de | Jetzt informieren