Kohle
Strukturwandel-Tagung in Leipzig: Klagen über deutsche "Planwirtschaft"
Wirtschaft
Strukturwandel-Tagung in Leipzig: Klagen über deutsche "Planwirtschaft"
Es geht kaum voran beim Ausbau erneuerbarer Energien und bei der Digitalisierung – eine Tagung in Leipzig zeigte einmal mehr die massiven Defizite.
EU-Geld für Strukturwandel fließt später
Update Wirtschaft
EU-Geld für Strukturwandel fließt später
Demonstranten fordern früheres Kohle-Aus in der Lausitz
Update Sachsen
Demonstranten fordern früheres Kohle-Aus in der Lausitz
Morgenlage in Sachsen: Kretschmer-Kurve, Energiewende, Russisch-Unterricht
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Kretschmer-Kurve, Energiewende, Russisch-Unterricht
Viele Sachsen glauben, die Energiewende schadet der Wirtschaft
SZ + Sachsen
Viele Sachsen glauben, die Energiewende schadet der Wirtschaft
Lausitzer Kohlepläne verfehlen laut neuer Wirtschaftsstudie das Klimaziel
Update Wirtschaft
Lausitzer Kohlepläne verfehlen laut neuer Wirtschaftsstudie das Klimaziel
Haselbachtal: 7 Millionen Euro für ein besonderes Gemeindeamt
SZ + Kamenz
Haselbachtal: 7 Millionen Euro für ein besonderes Gemeindeamt
Stoppt unterirdische Mauer Wassermangel durch Turow?
SZ + Zittau
Stoppt unterirdische Mauer Wassermangel durch Turow?
Eine Expertengruppe prüft, ob der Grundwasserschwund in Tschechien durch eine Dichtwand in der Tiefe aufgehalten wird. Es gibt erste Tendenzen.
Kretschmer: "Ich will keine Renaissance der Braunkohle"
Update Sachsen
Kretschmer: "Ich will keine Renaissance der Braunkohle"
Pinkwart: Bildung ist der zentrale Hebel für den Strukturwandel
Wirtschaft
Pinkwart: Bildung ist der zentrale Hebel für den Strukturwandel
Morgenlage in Sachsen: Verfassungsschutz, Kohleausstieg, Pulverfabrik
Sachsen
Morgenlage in Sachsen: Verfassungsschutz, Kohleausstieg, Pulverfabrik
Energiekonzern will Kohleausstieg 2028 - sächsisches Kraftwerk betroffen
Update Wirtschaft
Energiekonzern will Kohleausstieg 2028 - sächsisches Kraftwerk betroffen
Ein Tatort braucht keinen Klimakitsch
Feuilleton
Ein Tatort braucht keinen Klimakitsch
Tagebau Turow: Zittau klagt gegen polnische Regierung
SZ + Zittau
Tagebau Turow: Zittau klagt gegen polnische Regierung
Turow-Lizenz bis 2044: Geht Zittau erneut vor Gericht?
SZ + Zittau
Turow-Lizenz bis 2044: Geht Zittau erneut vor Gericht?
Die Stadträte werden sich an diesem Sonnabend zu einem Sonderstadtrat treffen. Dort wird es um ein altbekanntes Thema mit neuer Brisanz gehen: Turow.
Kretschmer im Tagebau Nochten: Die Kumpel von morgen haben Fragen
SZ + Sachsen
Kretschmer im Tagebau Nochten: Die Kumpel von morgen haben Fragen
Polen entscheidet: Turow darf bis 2044 Kohle abbaggern
SZ + Update Zittau
Polen entscheidet: Turow darf bis 2044 Kohle abbaggern
Habeck verspricht früheren Kohleausstieg nur bei Versorgungssicherheit
Update Wirtschaft
Habeck verspricht früheren Kohleausstieg nur bei Versorgungssicherheit
Wirtschaft in Sachsen: Dulig im Streitgespräch, Wasserstoff, Lokführer
Wirtschaft
Wirtschaft in Sachsen: Dulig im Streitgespräch, Wasserstoff, Lokführer
Deutsches Forschungsprojekt untersucht Grube Turow
SZ + Zittau
Deutsches Forschungsprojekt untersucht Grube Turow
Turow: Diese Konsequenzen hat der Streit bisher für Polen
SZ + Zittau
Turow: Diese Konsequenzen hat der Streit bisher für Polen
Ich kann das ewige "Klima, Klima" und "was tun gegen rechts" nicht mehr hören
Freischalten Freischalten Feuilleton
Ich kann das ewige "Klima, Klima" und "was tun gegen rechts" nicht mehr hören
Pro Geflüchtete und Umweltaktivisten - das ist in der Kultur normal. Pro „Querdenker“ und Impfgegner weniger: eine "Debatte in Sachsen" zwischen zwei Dresdner Intendanten.
Warum der Turow-Streit noch nicht vom Tisch ist
SZ + Zittau
Warum der Turow-Streit noch nicht vom Tisch ist
Lausitzer Kohle-Kraftwerke kann man nicht einfach ausschalten
SZ + Wirtschaft
Lausitzer Kohle-Kraftwerke kann man nicht einfach ausschalten
Olbersdorfs Bürgermeister kritisiert Kohle-Geld-Vergabe
SZ + Zittau
Olbersdorfs Bürgermeister kritisiert Kohle-Geld-Vergabe
Kretschmer kritisiert Bericht der Bundesnetzagentur zur Stromversorgung
Wirtschaft
Kretschmer kritisiert Bericht der Bundesnetzagentur zur Stromversorgung
Warum wir Kernkraft, Erneuerbare Energien und vorerst Kohle weiter brauchen
Wirtschaft
Warum wir Kernkraft, Erneuerbare Energien und vorerst Kohle weiter brauchen
Leag will noch bis 2044 Grundwasser in Jänschwalde abpumpen
Update Wirtschaft
Leag will noch bis 2044 Grundwasser in Jänschwalde abpumpen
Warum der Kohleausstieg im Osten früher kommen wird
Wirtschaft
Warum der Kohleausstieg im Osten früher kommen wird
Die Europäische Union hat sich auf ein Klimapaket geeinigt. Zentral ist der Emissionshandel für den CO2-Ausstoß. Was dieser für Sachsen bedeutet, erklären die EU-Abgeordneten Anna Cavazzini und Michael Bloss (Grüne).
Kohleausstieg: Oberlausitz plant Willkommenszentren für Ausländer
SZ + Niesky
Kohleausstieg: Oberlausitz plant Willkommenszentren für Ausländer
Zittau braucht größere Schutzmauer gegen Turow
SZ + Zittau
Zittau braucht größere Schutzmauer gegen Turow
Verbliebene Aktivisten verlassen Tunnel unter Lützerath
Update Politik
Verbliebene Aktivisten verlassen Tunnel unter Lützerath
Lützerath, Tag 2: Jetzt beginnt der Kampf um die Deutungshoheit
Update Politik
Lützerath, Tag 2: Jetzt beginnt der Kampf um die Deutungshoheit
Überwiegend friedlicher Protest an Tag 1: Polizei räumt Lützerath
Update Politik
Überwiegend friedlicher Protest an Tag 1: Polizei räumt Lützerath
Lützerath-Räumung: Polizei blickt "sorgenvoll" auf die Tage
Politik
Lützerath-Räumung: Polizei blickt "sorgenvoll" auf die Tage
Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor Lützerath
Deutschland & Welt
Handgemenge zwischen Aktivisten und Polizei vor Lützerath
Das kleine Lützerath soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden - ist aber von Aktivisten besetzt. Der Konflikt steuert nun auf seine heiße Phase zu.
Habeck für früheren Kohleausstieg auch im Osten
Wirtschaft
Habeck für früheren Kohleausstieg auch im Osten
Freital: Als Gartenlauben in einen alten Steinkohleschacht stürzten
SZ + Freital
Freital: Als Gartenlauben in einen alten Steinkohleschacht stürzten
EU-Einigung: Klimaschutz soll verstärkt werden
Politik
EU-Einigung: Klimaschutz soll verstärkt werden
Linke: Mittel für Strukturwandel sollen früher fließen
Politik
Linke: Mittel für Strukturwandel sollen früher fließen
Milliarden-Aufträge für Lausitzer Firmen
Wirtschaft
Milliarden-Aufträge für Lausitzer Firmen
Kohleausstieg in Sachsen: Im Zeitplan oder Neustart?
SZ + Sachsen
Kohleausstieg in Sachsen: Im Zeitplan oder Neustart?
Staatsanwaltschaft will beschleunigtes Verfahren nach Blockade in Jänschwalde
Update Deutschland & Welt
Staatsanwaltschaft will beschleunigtes Verfahren nach Blockade in Jänschwalde
Nach der Blockadeaktion in Jänschwalde laufen Verfahren gegen die Kohlekraftgegner. Zwei von ihnen sind in Haft - und könnten bald vor Gericht landen.
Klagt Zittau gegen neueste Turow-Entscheidung?
SZ + Zittau
Klagt Zittau gegen neueste Turow-Entscheidung?
Kohle in der Oberlausitz: Der Letzte macht das Licht an
SZ + Sachsen
Kohle in der Oberlausitz: Der Letzte macht das Licht an
Turow: Abbau-Erlaubnis bis 2044 ganz nah
SZ + Zittau
Turow: Abbau-Erlaubnis bis 2044 ganz nah
Strukturwandel: Delitzscher Stadtchef hofft auf eine neue Epoche
Sachsen
Strukturwandel: Delitzscher Stadtchef hofft auf eine neue Epoche
Jugend will mitreden beim Strukturwandel
SZ + Wirtschaft
Jugend will mitreden beim Strukturwandel
Kretschmer soll am Tagebau übernachten
SZ + Weißwasser
Kretschmer soll am Tagebau übernachten
Energieriese übernimmt Löbaus Pelletierwerk
SZ + Löbau
Energieriese übernimmt Löbaus Pelletierwerk
Beim Wandel von Kohle zu "grünem Strom" werden Werke wie das in Löbau plötzlich lukrativ. Die einstige Propell GmbH heißt zwar noch so, gehört jetzt aber zur Leag.
Hat das Bau-Forschungszentrum in Bautzen doch noch eine Chance?
SZ + Bautzen
Hat das Bau-Forschungszentrum in Bautzen doch noch eine Chance?
Neues Dorfgemeinschaftshaus für Mühlrose
Sachsen
Neues Dorfgemeinschaftshaus für Mühlrose
Weitere Sanierung des früheren Steinkohlebergbaus in Sachsen noch unklar
Sachsen
Weitere Sanierung des früheren Steinkohlebergbaus in Sachsen noch unklar
Großforschungszentren werden ab 2026 gebaut
SZ + Sachsen
Großforschungszentren werden ab 2026 gebaut
Weitere Zusagen für Strukturprojekte in der Lausitz
Sachsen
Weitere Zusagen für Strukturprojekte in der Lausitz
DGB Sachsen: Sachsen muss bei Großforschungszentren mitentscheiden
Wirtschaft
DGB Sachsen: Sachsen muss bei Großforschungszentren mitentscheiden
Olaf Scholz in der Lausitz: „Unser Ehrgeiz ist grenzenlos“
SZ + Hoyerswerda
Olaf Scholz in der Lausitz: „Unser Ehrgeiz ist grenzenlos“
Ein Kanzler, ein Minister und drei Ministerpräsidenten trafen sich am Freitag in Schwarze Pumpe. Im Fokus standen Energie und Strukturwandel.
Scholz sichert Bau der Schnellzugstrecke Berlin-Görlitz zu
Politik
Scholz sichert Bau der Schnellzugstrecke Berlin-Görlitz zu
Und ewig kostet die Kohle
Wirtschaft
Und ewig kostet die Kohle
DGB-Vorstand: Strukturwandel-Geld nur für hochwertige Arbeitsplätze
Wirtschaft
DGB-Vorstand: Strukturwandel-Geld nur für hochwertige Arbeitsplätze
Kohle vor Fahrgast - Was der Energievorrang für Bahnkunden bedeutet
SZ + Wirtschaft
Kohle vor Fahrgast - Was der Energievorrang für Bahnkunden bedeutet
„Wir sind auch da und brauchen Hilfe!“
SZ + Weißwasser
„Wir sind auch da und brauchen Hilfe!“
Sind die Ausbau-Pläne für Turow rechtens?
SZ + Zittau
Sind die Ausbau-Pläne für Turow rechtens?
„Der Kohleausstieg klappt nur mit der Bevölkerung“
SZ + Bautzen
„Der Kohleausstieg klappt nur mit der Bevölkerung“
Forscher aus Potsdam haben sich vier Jahre lang mit dem Strukturwandel in der Lausitz beschäftigt. Das sind ihre Erkenntnisse.
Kretschmer: Bundesregierung handelt in der Energiekrise planlos
Sachsen
Kretschmer: Bundesregierung handelt in der Energiekrise planlos
Wandel in den Kohleregionen muss schneller werden
Wirtschaft
Wandel in den Kohleregionen muss schneller werden
Kohleausstieg: Bautzen kritisiert Entscheidungen für Görlitz
SZ + Görlitz
Kohleausstieg: Bautzen kritisiert Entscheidungen für Görlitz
Eingestürzter Kohleschacht in Freital wird zur Langzeit-Baustelle
SZ + Freital
Eingestürzter Kohleschacht in Freital wird zur Langzeit-Baustelle
Neue Diskussion um den Kohleausstieg
SZ + Update Wirtschaft
Neue Diskussion um den Kohleausstieg
Jetzt entscheidet sich die Energiewende
SZ + Politik
Jetzt entscheidet sich die Energiewende
Wie schlimm ist der Lärm aus dem Tagebau Turow?
SZ + Löbau
Wie schlimm ist der Lärm aus dem Tagebau Turow?
Dazu werden Anwohner aus den angrenzenden tschechischen Gemeinden im Juni und August befragt. Erste Messdaten liegen im gesetzlichen Rahmen.
So wird das Turow-Abkommen umgesetzt
Zittau
So wird das Turow-Abkommen umgesetzt
Sachsens Industriebetriebe nutzen kaum Ökostrom
Wirtschaft
Sachsens Industriebetriebe nutzen kaum Ökostrom
Rettet das Klima in der Lausitz!
SZ + Sachsen
Rettet das Klima in der Lausitz!
G7-Staaten fassen Abschied vom Kohle-Strom ins Auge
Politik
G7-Staaten fassen Abschied vom Kohle-Strom ins Auge
Lausitz-Monitor: Schlechte Noten für Strukturwandel
SZ + Bautzen
Lausitz-Monitor: Schlechte Noten für Strukturwandel
Greenpeace klagt: Muss PGE bis 2030 "sauber" werden?
SZ + Zittau
Greenpeace klagt: Muss PGE bis 2030 "sauber" werden?
Gericht: Tagebau Jänschwalde darf doch weiter Kohle fördern
Wirtschaft
Gericht: Tagebau Jänschwalde darf doch weiter Kohle fördern
Nach einem Gerichtsbeschluss hätte der Lausitzer Tagebau Mitte Mai den Betrieb stoppen müssen. Der Betreiber legte Beschwerde ein - das OVG kassierte den Beschluss.
Brand im Tagebau Turow
SZ + Zittau
Brand im Tagebau Turow
Gerät Polen wegen Turow doch noch unter Druck?
SZ + Zittau
Gerät Polen wegen Turow doch noch unter Druck?
Kohle-Embargo: Laufen Kraftwerke in der Lausitz länger?
Wirtschaft
Kohle-Embargo: Laufen Kraftwerke in der Lausitz länger?
CDU-Nachwuchs: Kohleausstieg muss verschoben werden
Politik
CDU-Nachwuchs: Kohleausstieg muss verschoben werden
Zahlreiche Fridays-for-Future-Demos in Sachsen
Sachsen
Zahlreiche Fridays-for-Future-Demos in Sachsen
Brandenburg will zwei Jänschwalde-Blöcke später stilllegen
Wirtschaft
Brandenburg will zwei Jänschwalde-Blöcke später stilllegen
"Idealerweise" Kohleausstieg im Jahr 2030 noch nicht vom Tisch
SZ + Wirtschaft
"Idealerweise" Kohleausstieg im Jahr 2030 noch nicht vom Tisch
Zwischen dem Bund und den ostdeutschen Kohleländern bahnen sich harte Verhandlungen über einen früheren Kohleausstieg an. Für einen beschleunigten Strukturwandel gibt es noch keinen Plan.
Statt Abriss: Eine neue Chance für die Kohlekraftwerke der Lausitz
SZ + Wirtschaft
Statt Abriss: Eine neue Chance für die Kohlekraftwerke der Lausitz
Ukraine-Krieg: So denkt Sachsen jetzt über Kohle- und Atomausstieg
SZ + Sachsen
Ukraine-Krieg: So denkt Sachsen jetzt über Kohle- und Atomausstieg
Kohleausstieg: „Gebt uns eine Perspektive!"
SZ + Bautzen
Kohleausstieg: „Gebt uns eine Perspektive!"
Kohle, Erdgas, Öl: Wie sich die EU unabhängig machen will
SZ + Politik
Kohle, Erdgas, Öl: Wie sich die EU unabhängig machen will
Krieg in der Ukraine sorgt für neue Diskussion um Kohleausstieg
SZ + Wirtschaft
Krieg in der Ukraine sorgt für neue Diskussion um Kohleausstieg
Habeck: Im Zweifel Versorgungssicherheit wichtiger als Klimaschutz
Politik
Habeck: Im Zweifel Versorgungssicherheit wichtiger als Klimaschutz
Warum Klitten Kohlebaggern doch nicht weichen musste
SZ + Weißwasser
Warum Klitten Kohlebaggern doch nicht weichen musste
Vor 32 Jahren entging der Ort nur knapp seinem Schicksal. Eine Ausstellung in der Kirche erinnert jetzt noch einmal an diese dramatische Zeit.
Streit um Kohlegeld spitzt sich zu
SZ + Weißwasser
Streit um Kohlegeld spitzt sich zu
Turow: Polen muss doch Strafe in Millionenhöhe zahlen
SZ + Zittau
Turow: Polen muss doch Strafe in Millionenhöhe zahlen
Turow-Vertrag: Wer kümmert sich um Zittaus Interessen?
SZ + Zittau
Turow-Vertrag: Wer kümmert sich um Zittaus Interessen?
Debatte um Strukturwandel im sächsischen Landtag
Wirtschaft
Debatte um Strukturwandel im sächsischen Landtag
Kohlemillionen: Von wegen schnell und unkompliziert
SZ + Zittau
Kohlemillionen: Von wegen schnell und unkompliziert
Nach Turow-Einigung: Was wird aus Gefahren für Zittau?
SZ + Zittau
Nach Turow-Einigung: Was wird aus Gefahren für Zittau?
Turow: Polen und Tschechien schließen Vertrag
SZ + Update Zittau
Turow: Polen und Tschechien schließen Vertrag
Die Einigung zur Zukunft der Grube kommt am selben Tag, an dem vor dem EuGH die Schlussanträge zum Turow-Verfahren gehalten werden - mit kritischem Signal.
"Wir würden wirklich Geld verlieren"
SZ + Wirtschaft
"Wir würden wirklich Geld verlieren"
Turow: Polnisches Gericht kippt Abbau-Lizenz
SZ + Zittau
Turow: Polnisches Gericht kippt Abbau-Lizenz
Wer hat die Nase vorn beim Strukturwandel?
SZ + Wirtschaft
Wer hat die Nase vorn beim Strukturwandel?
Prag: Vertragstext über Turow ist fertig
SZ + Wirtschaft
Prag: Vertragstext über Turow ist fertig
Turow-Streit: Zieht Tschechien bald die Klage zurück?
SZ + Zittau
Turow-Streit: Zieht Tschechien bald die Klage zurück?
Neiddebatte zwischen Bernstadt und Herrnhut
SZ + Löbau
Neiddebatte zwischen Bernstadt und Herrnhut
Kohleausstieg: "Fördermittel müssen vorgezogen werden"
SZ + Sachsen
Kohleausstieg: "Fördermittel müssen vorgezogen werden"
Der Ostbeauftragte der neuen Bundesregierung Carsten Schneider besucht Sachsen - und benennt dabei die Probleme.
Gewerkschaften: "Ignoriert Protest-Aktion gegen Turow"
Zittau
Gewerkschaften: "Ignoriert Protest-Aktion gegen Turow"
Kohlegelder für die Lausitz bis 2026 ausgereizt
SZ + Görlitz
Kohlegelder für die Lausitz bis 2026 ausgereizt
Drei-Länder-Demo gegen Turow
SZ + Zittau
Drei-Länder-Demo gegen Turow
Wegen Turow-Folgen: Weitere Messungen im Grenzgebiet
SZ + Zittau
Wegen Turow-Folgen: Weitere Messungen im Grenzgebiet
„Um die Kohle abzulösen, brauchen wir Gaskraftwerke“
SZ + Wirtschaft
„Um die Kohle abzulösen, brauchen wir Gaskraftwerke“
Deutschland wird Klimaziele vorerst verfehlen
Politik
Deutschland wird Klimaziele vorerst verfehlen
Kohle: Aktuelle Nachrichten und Informationen
Aktuelle Nachrichten über Kohle - Finden Sie hier die aktuellsten News rund um das Thema Kohle schnell im Überblick l Jetzt informieren!