Wie sind Sie unterwegs? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Bei der Art, wie wir unterwegs sind, ist etwas in Bewegung. Wir finden, es ist Zeit, diejenigen nach ihren Erfahrungen und Wünschen zu fragen, die täglich mobil sind: Sie. Beteiligen Sie sich hier an unserer großen Umfrage zum Thema Mobilität.

Mit der Teilnahme am Mobilitätskompass haben Sie die Chance, etwas zu bewirken. Wir werden Politikerinnen und Politiker mit den Ergebnissen konfrontieren, damit die Weiterentwicklung von Mobilitätsangeboten nicht an den Bedürfnissen der Menschen vorbeiläuft.

Nehmen Sie sich 10 bis 15 Minuten Zeit, um den Online-Fragebogen auszufüllen.

Die Umfrage ist anonym und läuft bis zum 30. September 2023. Die Ergebnisse werden ab 6. November 2023 auf Sächsische.de und in der Sächsischen Zeitung veröffentlicht.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme können Sie mit etwas Glück eine Aktivreise an die Amalfiküste für zwei Personen von sz-Reisen oder einen von 10 DDV Lokal-Gutscheinen gewinnen.

Der Weg zur eigenen Wallbox: Das muss man beachten
Leben und Stil
Der Weg zur eigenen Wallbox: Das muss man beachten
Eine Ladeleistung von bis zu elf Kilowatt reicht zu Hause völlig aus. Wichtig bei der Wahl sind Ausstattung, Bedienkomfort und manchmal auch das Gewicht.
E-Scooter besonders gefährlich ohne Helm und im Rausch
SZ + Döbeln
E-Scooter besonders gefährlich ohne Helm und im Rausch
So soll die Zukunft des Personennahverkehrs in Sachsen und der Oberlausitz aussehen
Bautzen
So soll die Zukunft des Personennahverkehrs in Sachsen und der Oberlausitz aussehen
Sächsische Schweiz gewinnt Preis für nachhaltige Mobilität
Pirna
Sächsische Schweiz gewinnt Preis für nachhaltige Mobilität
Kommunal oder privat - wie fährt der Busverkehr besser?
Löbau
Kommunal oder privat - wie fährt der Busverkehr besser?
Barrierefrei mit Bus und Bahn fahren – Geht das in Görlitz?
Görlitz
Barrierefrei mit Bus und Bahn fahren – Geht das in Görlitz?
Im Schlafwagen quer durch Europa
Wirtschaft
Im Schlafwagen quer durch Europa
Umfrage: Wie sind Sie täglich im Landkreis Bautzen unterwegs?
Bautzen
Umfrage: Wie sind Sie täglich im Landkreis Bautzen unterwegs?
Auto, Fahrrad, Öffis oder zu Fuß - Im Mobilitätskompass von Sächsische.de fragen wir: Wie kommen Sie von A nach B?
Wo die Fahrt mit dem Schulbus jeden Tag ein Abenteuer ist
Meißen
Wo die Fahrt mit dem Schulbus jeden Tag ein Abenteuer ist
Döbelner CDU-Stadtrat startet Petition für Bahnlinie Döbeln-Dresden
Döbeln
Döbelner CDU-Stadtrat startet Petition für Bahnlinie Döbeln-Dresden
Wo Sachsen die ersten Fahrradautobahnen bauen will
Radeberg
Wo Sachsen die ersten Fahrradautobahnen bauen will
Kommentar über ein mögliches Angebot von TeilAuto in Döbeln
SZ + Döbeln
Kommentar über ein mögliches Angebot von TeilAuto in Döbeln
Car-Sharing in Sachsens Kleinstädten: Wenn Menschen sich Autos teilen
Döbeln
Car-Sharing in Sachsens Kleinstädten: Wenn Menschen sich Autos teilen
Fährt bald wieder ein Personenzug aus Döbeln in Richtung Dresden?
Döbeln
Fährt bald wieder ein Personenzug aus Döbeln in Richtung Dresden?
Unfallforscher: „Mit dem E-Bike steigt das Risiko für tödliche Unfälle“
Leben und Stil
Unfallforscher: „Mit dem E-Bike steigt das Risiko für tödliche Unfälle“
Der Leiter der Unfallforschung der Versicherer über zu hohes Fahrtempo, Kontrollverlust beim Bremsen und Sicherheitstrainings für Alte.
Leipziger Wirtschaft kritisiert Radwege-Politik der Stadt
Update Leipzig
Leipziger Wirtschaft kritisiert Radwege-Politik der Stadt
Fahrradfreundliche Gemeinden: Eine Utopie in Sachsen?
Meißen
Fahrradfreundliche Gemeinden: Eine Utopie in Sachsen?
Tempo 30 am Terrassenufer: Was bringen Verkehrsversuche auf Dresdens Straßen?
Dresden
Tempo 30 am Terrassenufer: Was bringen Verkehrsversuche auf Dresdens Straßen?
Caravan Salon: Sieben Campingurlaub-Trends für 2024
Leben und Stil
Caravan Salon: Sieben Campingurlaub-Trends für 2024
Bus auf Abruf: Ist das Dresdner Mobishuttle ein Modell für das ländliche Sachsen?
Dresden
Bus auf Abruf: Ist das Dresdner Mobishuttle ein Modell für das ländliche Sachsen?
Verkehrspsychologe: "Autofahrer haben das Gefühl, dass ihnen etwas weggenommen wird"
Sachsen
Verkehrspsychologe: "Autofahrer haben das Gefühl, dass ihnen etwas weggenommen wird"
Auto, Fahrrad, Bus und Bahn: Womit die Sachsen wirklich fahren
Leben und Stil
Auto, Fahrrad, Bus und Bahn: Womit die Sachsen wirklich fahren
Das Auto ist in Verkehrsdebatten der Feind Nummer 1 geworden. Doch verzichten die Sachsen wirklich darauf? Ein Blick auf die nüchternen Zahlen gibt Antworten.
E-Auto, Lastenfahrrad, Paddelboard: So vielfältig kann Mobilität sein
Dresden
E-Auto, Lastenfahrrad, Paddelboard: So vielfältig kann Mobilität sein
Große Umfrage: Wie möchten Sie künftig mobil sein?
Sachsen
Große Umfrage: Wie möchten Sie künftig mobil sein?
Warum kommen wir so schwer vom Auto los?
Leben und Stil
Warum kommen wir so schwer vom Auto los?